Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Einkaufsstrategie und optimiere globale Automobilprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Zufriedenheit internationaler Kunden konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sonderzahlungen, Zuschüsse und gezielte Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Produkte für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst digitale Workflows betreuen und neue Prozesse einführen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Komplexität und Internationalität sind in der Automobilbranche unvermeidlich. Um erfolgreich zu sein, benötigen wir jemanden, der unsere globalen Prozesse analysiert und kontinuierlich optimiert. Der Einkäufer-Prozess-Manager wird unsere Schnittstellen zu anderen Geschäftsbereichen betreuen und die digitale Workflows im Alfresco Activiti weiterentwickeln.GeschäftsentwicklungWir suchen nach einem Einkäufer-Prozess-Manager, der unser internationales Team unterstützt.
Die Rolle beinhaltet die Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft im Bereich Einkauf und Supplier Quality Management. Der Einkäufer-Prozess-Manager wird auch bei der Einführung neuer Prozesse einschließlich der Erstellung von Flowcharts, Konzepten sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen helfen.Forderungen und VoraussetzungenAbschluss in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Einkauf, idealerweise in der AutomobilbrancheStrukturierte, selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Prozessmanager Einkauf Arbeitgeber: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Einkauf und in der Supply Chain. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Prozesse verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Optimierung vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Analyse und Optimierung von Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit digitale Workflows erfolgreich implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen im Einkauf zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Erstellung von Flowcharts und Verfahrensanweisungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich darzustellen, was für die Einführung neuer Prozesse entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und in der Prozessoptimierung hervorhebt. Betone spezifische Erfolge und Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Prozessen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategie
Mach dich mit der aktuellen Einkaufsstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategie beitragen kannst und bringe konkrete Ideen in das Gespräch ein.
✨Analysiere globale Automobilprozesse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Prozessen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich Prozesse verbessert hast.
✨Digitalisierung im Einkauf
Informiere dich über digitale Workflows und Technologien, die im Einkauf eingesetzt werden. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in die bestehenden Prozesse integrieren könntest.
✨Flowcharts und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Flowcharts und Verfahrensanweisungen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.