Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und koordiniere die Zusammenarbeit mit externen Beratern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für gelegentliche Dienstreisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Systeme und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in SAP-Modulen und Erfahrung in der Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.01.2025 einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Organisatorische und fachliche Koordination von SAP-Projekten
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen SAP-Beratern und Dienstleistern
- Analyse und Optimierung der im SAP abgebildeten Geschäftsprozesse
- Begleitung der Transformation von ECC 6.0 zu S/4Hana
Anforderungen
- Grundlegende Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen (z. B. FI, CO, MM, SD, PP)
- Erfahrung in der Leitung von IT- und SAP-Projekten
- Erfahrungen im Umgang mit Dienstleistern
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein Kl. B für gelegentliche Dienstreisen zu den VEM-Standorten
- Ausgeprägte analytische und systematische Arbeitsweise
- Kommunikationsstarkes und souveränes Auftreten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 31.01.2025 zu.
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
#J-18808-Ljbffr
SAP-Projektmanager m/w/d Arbeitgeber: VEM Gruppe / VEM Sachsenwerk GmbH

Kontaktperson:
VEM Gruppe / VEM Sachsenwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Projektmanager m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der SAP-Branche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in einem SAP-Projektmanager-Team Fuß zu fassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in Bezug auf die Transformation von ECC 6.0 zu S/4Hana. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Migration hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von IT- und SAP-Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine analytische und systematische Arbeitsweise unter Beweis stellen und wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe Sachverhalte einfach darstellen kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern und externen Beratern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Projektmanager m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Rolle des SAP-Projektmanagers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von IT- und SAP-Projekten sowie deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytische und systematische Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 einreichst. Gib auch deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEM Gruppe / VEM Sachsenwerk GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der SAP-Module
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der relevanten SAP-Module wie FI, CO, MM, SD und PP hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung in Projektleitung
Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von IT- und SAP-Projekten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen und Erfolge in früheren Projekten zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit
Da die Koordination mit externen Beratern und Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Analytische Denkweise
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder einen Lösungsansatz für ein hypothetisches Problem im SAP-Umfeld zu präsentieren.