Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO Rudi Tonn Altenzentrum ist eine liebevolle Einrichtung mit rund 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Pflege als Mission versteht und Vielfalt lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Karriereplanung und bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du nach einem Ort, an dem deine Begeisterung für die Pflege wachsen kann? In einem Umfeld, das von Wertschätzung und Anerkennung geprägt ist und in dem Pflege nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern als Mission verstanden wird? Dann hast du bei uns im AWO Rudi Tonn Altenzentrum die Chance, aktiv die Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu steigern und Verantwortung in einem motivierten Team zu übernehmen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit (mind. 35h/Woche), unbefristet ~ Hürth
Im AWO Rudi Tonn Altenzentrum kümmern sich rund 100 Mitarbeitende liebevoll um unsere Bewohner*innen. Unser Zentrum bietet einen gemütlichen Gemeinschaftsraum und ein vielfältiges Beschäftigungsprogramm , das sowohl körperliche und mentale Anregung als auch Entspannung umfasst. Eine liebevolle Einrichtung in bester Lage! Denn in unmittelbarer Umgebung finden Sie ein großes Einkaufszentrum mit vielen Cafés, Restaurants und allen Einkaufsmöglichkeiten . Da wundert es kaum, dass wir optimal an Bus und Bahn angebunden sind.
Deine Mission
Als Wohnbereichsleitung gestaltest du aktiv die Umsetzung unserer Ziele in deinem Bereich. Du sicherst eine fürsorgliche, aktivierende Pflege und trägst maßgeblich zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts bei, was wiederum die Lebensqualität unserer Bewohner*innen und Gäste verbessert. Deine Fähigkeit, eine erstklassige Pflegequalität zu gewährleisten , während du die Kosten im Auge behältst, zeugt von deinem professionellen Geschick. Gleichzeitig unterstützt du die Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden , was einen wichtigen Beitrag zu unserem harmonischen Team und der hohen Pflegequalität darstellt.
Und damit wirst du uns begeistern
- Du bist gelernte Pflegefachkraft und hast deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bereits abgeschlossen.
- Dank deiner Neugier bist du stets auf dem neuesten Stand der Pflegeentwicklungen .
- Dein Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von ihnen, sondern auch von deinem Team hoch geschätzt.
- Durch deineMitarbeit im Team prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens .
- Deine lösungsorientierte Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen Stütze in unserem Pflegeteam.
Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.
Wir bieten Dir
- 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag
- Vergütung gemäß TV AWO NRW inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
- betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. Sabbatical)
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
- AWO-Points – unser Gutscheinsystem für besonderen Einsatz
- Gesundheitstage und Firmenevents für ein spannendes Teambuilding
- digitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltung
- eine intensive Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch ein flexibles Arbeitszeitkonto und temporäre Unterstützung durch unsere AWO Flexi-Teams
- individuelle Förderung und Unterstützung bei der Karriereplanung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u. a. in unserer AWO Akademie
Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknüpft.
Deine Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Wohnbereichsleiter *in
Einrichtungen der Altenhilfe
Arbeitgeber
AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH
- AWO Rudi Tonn Altenzentrum
- Bonnstraße 67 , 50354 Hürth
- Festanstellung
- Teilzeit – Abend Teilzeit – flexibel Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und -methoden, die im AWO Rudi Tonn Altenzentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pflege vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Anleitung neuer Mitarbeitender verdeutlichen. Überlege dir, wie du eine positive Teamatmosphäre fördern kannst und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Zusammenarbeit zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk in der Pflegebranche, um Informationen über die AWO und deren Werte zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und was sie an der Einrichtung schätzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Herausforderungen, die in der Altenpflege auftreten können, und wie du diese erfolgreich bewältigen würdest, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wohnbereichsleiter*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Erfahrungen als Pflegefachkraft darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Wohnbereichsleitung qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Pflege und die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Rolle eine Wohnbereichsleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden bereit haben. Zeige, wie du ein harmonisches Team förderst.
✨Informiere dich über aktuelle Pflegeentwicklungen
Sei auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Pflege. Bereite dich darauf vor, über neue Konzepte oder Methoden zu sprechen, die du in deiner Arbeit anwenden möchtest, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Betone deine lösungsorientierte Arbeitsweise
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen im Pflegealltag gemeistert hast. Deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und gleichzeitig die Kosten im Auge zu behalten, ist entscheidend für diese Position.