Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team Medizincontrolling und unterstütze die Klinikleitung in allen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Kreisklinik Roth bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Kodierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 10.02.2025 und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung Medizincontrolling (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit
Die Kreisklinik Roth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Medizincontrolling.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams Medizincontrolling
- Unterstützung und Beratung der Klinikleitung in allen Fragen des Medizincontrollings
- Analyse und Bewertung von gesetzlichen Änderungen
- Mitwirkung in der Vorbereitung der Budgetverhandlungen
- Ansprechpartner für Kodier- und Abrechnungsfragen
- Koordination der MD-/Kostenträger-Vorgänge inkl. Fristenmanagement
- Vor- und Nachbereitung von MD-Prüfungen, Korrespondenz mit Kostenträgern und Durchführung von Klagen
- Kontinuierliche Steuerung und Optimierung der pflegerischen und medizinischen Dokumentation und des Kodierungs- und Abrechnungsprozesses
- Erstellung von Statistiken
- Beratung und Schulung von Ärzten und Pflegekräften in allen Fragen der Kodierung und Dokumentation
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Kodierung
- sehr gute Kenntnisse zum DRG-Abrechnungssystem sowie zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produkte sowie Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
- Belastbarkeit und ein interdisziplinärer Arbeitsstil verbunden mit Kommunikationsstärke und sozialer Kompetenz
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-K mit arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- strukturierte Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit und Mutschmiede
- Attraktives Fahrradleasingangebot und Corporate Benefits bei namhaften Unternehmen lokal und online
- familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Ansprechpartner
Personalleiter Jürgen Streit
Verwaltung
09171 802-533
Bewerben als Leitung Medizincontrolling (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Stellenangebot interessieren. Sie können sich gerne auch online bewerben, – wir sind gespannt auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Leitung Medizincontrolling (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Kreisklinik Roth
Kontaktperson:
Kreisklinik Roth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im DRG-Abrechnungssystem und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen. Bereite Ideen vor, wie du die pflegerische und medizinische Dokumentation sowie den Kodierungs- und Abrechnungsprozess verbessern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisklinik Roth. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell weiterer geforderter Unterlagen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung Medizincontrolling darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im DRG-Abrechnungssystem.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Kreisklinik Roth ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinik Roth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und zur DRG-Abrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Änderungen
Sei bereit, über aktuelle gesetzliche Änderungen im Gesundheitswesen zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen verfolgst und verstehst, wie sie sich auf das Medizincontrolling auswirken können.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da die Position eine Leitung des Teams erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und motivierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kreisklinik Roth, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.