Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assess and manage tech risks for clients.
- Arbeitgeber: We are a leading consulting firm specializing in technology risk management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact by helping businesses navigate tech challenges in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with a passion for technology and problem-solving skills.
- Andere Informationen: Internships available for hands-on experience in the tech consulting field.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tech Risk Consulting Standort: Wien, Linz, Salzburg, Klagenfurt oder Graz | Stundenausmaß: Vollzeit | ab Mai/Juni Gesucht: (Senior) Consultant (w/m/d) | Expert:innen | Quereinsteiger:innen Bist du bereit, das Beste aus den Welten Strategie und Technologie zu vereinen? Deine Technologieaffinität gepaart mit deinem strategischen Weitblick zeichnen dich aus? Mit deinem Auge für Details und dem richtigen Gespür für mögliche Risiken bist du genau richtig, um unser rund 80-köpfiges Tech Risk Team in den Bereichen Cyber Security, Risk Assurance oder Risk Transformation zu unterstützen! Noch heute bewerben du musst! Das erwartet dich bei uns — Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitieren wirst Master of the (Compliance) Universe: Entwickle die Compliance unserer internationalen und nationalen Kund:innen entscheidend mit. Entwirre die Komplexität von Prozessen, indem du dabei unterstützt, Abläufe verständlich zu machen und gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben stets im Blick zu behalten. Mittendrin, statt nur dabei – denn 1-2 Tage im Monat verbringst du direkt bei unseren Kund:innen Dokumentationsguru: Unautorisierte Zugriffe, Datenverluste und Sicherheitslücken werden die täglichen Begleiter:innen im Rahmen deiner Dokumentationsarbeit. Gekonnt hältst du fest, worauf es ankommt und kreierst dabei ein gesamtheitliches Bild der scheinbar unendlichen Prozesslandschaftsweiten Wissenstransfer in Lichtgeschwindigkeit: Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du an Richtlinien, um unsere Kund:innen auch zukünftig auf Kurs zu halten. Sei zudem treibende Kraft bei der Implementierung neuer Projekte, angefangen von Anwendungskontrollen bis hin zu Prozessautomatisierungen Ground Control to Major Tech Risk: Ganz gleich, ob du dich in die Technik vertiefst oder die wirtschaftlichen Aspekte im Blick behältst, dein Beitrag, um unsere Kund:innen compliant-fit zu machen, ist entscheidend. Unterschiedlichste Schnittstelle bieten dir darüber hinaus Raum, deine Expertise und deine persönliche Entwicklung weiter voranzutreiben Das bringst du mit — Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestalten wirst Deine Fähigkeiten, komplexe Prozesse verständlich darzustellen, konntest du im Rahmen deiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten (1-2 Jahre) bereits unter Beweis stellen. Und dennoch sorgen sie bei dir immer wieder aufs Neue für Spannung Deine IT-Affinität und dein Interesse, dich im Risikomanagement weiterzuentwickeln, runden dein Profil ab Themen rund um das IT-Management, wie z.B. Access- und Change-Management, sind dir bestens bekannt und sichern dir damit einen Vorsprung 1x Teamplayer:in mit hoher Lernbereitschaft und Spaß, neue Themen proaktiv voranzutreiben – Check ? Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld Ein kEYserliches Onboarding: Mit unserem Onboarding-Package, den New@EY (After Work) Events, deinem Buddy und deinem Counselor tragen wir dafür Sorge, dass du dich ab Tag 1 bei EY wohlfühlst Technisches Equipment: Neben der Standardausrüstung (Notebook, kabellose Kopfhörer, ein (Dienst-)handy deiner Wahl) wartet ein voll ausgestattetes einzigartiges Hardware Lab auf dich, das alle Stücke spielt. Bestens gerüstet bei Aus- und Weiterbildung: Nicht nur bei deiner Karriereentwicklung, sondern auch bei unterschiedlichsten Zertifizierungen, wie etwa ITIL Foundation, CISA, CISM, CRISC oder bei der IT-Projektmanagement Schulungen, kannst du auf unsere Unterstützung bauen. Worktime & Workplace Flexibility: Eine unternehmensweite Homeoffice Policy, die Möglichkeit auf ein Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation warten auf dich Zahlreiche weitere Benefits wie Weiterbildungsangebote, Einkaufsrabatte, Gesundheit- und Sportangebote und die besten Firmenfeiern in ganz Österreich Auf der Suche nach mehr Infos zu den unendlichen Weiten des EY-Universums und unserem intergalaktischen Arbeitsalltag? Lerne EY auf unserer Karriereseite oder beim Durchklicken auf meetEY besser kennen. Mehr spannende Insights aus erster Hand erhältst du zudem in unserem EY Careers Spotlight Podcast , auf unserem Instagram Kanal oder direkt von deinen zukünftigen Kolleg:innen bei einem gemeinsamen CareerLunch . Diese Position deckt sich mit deinem Profil und deinen Vorstellungen? Dann übermittle uns deinen Lebenslauf noch heute über unser Online-Tool. Für Rückfragen steht dir unser Recruiting Team gerne zur Verfügung. EY ist ein Unternehmen, das die Chancengleichheit fördert. Wir schätzen die Vielfalt individueller Identitäten und legen großen Wert auf ein inklusives Arbeitsklima, in dem sich jede:r wohl fühlt. Für diese Position beträgt das Mindestgehalt mit abgeschlossenem Studium € 3.069,98 und bei laufendem Studium € 2.464,50. Das erscheint dir wenig? Keine Sorge: Das tatsächliche Gehalt hängt von deiner Berufserfahrung und Qualifikation ab. Und das Beste: Es steigt jährlich!
Tech Risk Consulting Arbeitgeber: DER STANDARD
Kontaktperson:
DER STANDARD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tech Risk Consulting
✨Tip Number 1
Familiarize yourself with the latest trends in technology risk management. Understanding current challenges and solutions in the tech landscape will help you stand out during interviews.
✨Tip Number 2
Network with professionals in the tech risk consulting field. Attend industry events or join online forums to connect with experts and gain insights that can give you an edge.
✨Tip Number 3
Prepare for case studies or scenario-based questions that may come up during the interview process. Practicing these types of questions can help you demonstrate your problem-solving skills effectively.
✨Tip Number 4
Showcase your analytical skills by discussing relevant projects or experiences where you identified and mitigated risks. This will illustrate your capability in handling real-world tech risk situations.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Risk Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Take the time to thoroughly understand what Tech Risk Consulting entails. Familiarize yourself with the key responsibilities and skills required for the position.
Tailor Your CV: Customize your CV to highlight relevant experience in technology risk management, consulting, or related fields. Use specific examples that demonstrate your expertise and problem-solving abilities.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that connects your background to the job description. Explain why you are passionate about tech risk consulting and how your skills align with the company's goals.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Check for any spelling or grammatical errors, and ensure that your documents are well-organized and professional.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER STANDARD vorbereitest
✨Understand the Tech Landscape
Make sure you have a solid grasp of current technology trends and risks. Familiarize yourself with recent developments in cybersecurity, data privacy, and compliance regulations that are relevant to the role.
✨Prepare for Scenario-Based Questions
Expect to be asked about specific scenarios related to tech risk. Practice articulating your thought process on how you would assess and mitigate risks in various situations.
✨Showcase Your Analytical Skills
Be ready to demonstrate your analytical abilities. Discuss past experiences where you identified risks and implemented solutions, highlighting your problem-solving skills.
✨Ask Insightful Questions
Prepare thoughtful questions about the company's approach to tech risk consulting. This shows your genuine interest in the role and helps you understand their expectations better.