Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der sozialen Arbeit und arbeite direkt mit Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise erste Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Chance, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Praktikant Soziale Arbeit 80% (m/w/d) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Soziale Arbeit 80% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der sozialen Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Soziale Arbeit 80% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über die Organisation zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige deine echte Persönlichkeit während des Interviews. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie du in das Team passen würdest.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Mission und den Werten der Organisation vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.