Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...
Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...

Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize cultural events and manage private celebrations with a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join Ländliche Kerne e.V., a growing association focused on quality and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, competitive salary, bonuses, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant culture while making a social impact through event management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in event management or tourism; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Bring your creativity and digital skills to enhance our events!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen an der Elster

Ländliche Kerne e.V. – Ihr neuer Arbeitgeber, wenn Sie…

  • in einem dynamisch wachsenden Verein mitwachsen wollen
  • auf Qualität und regionale Produkte setzen
  • Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen mitdenken
  • sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit wünschen
  • eine unbefristete Festanstellung mit bis zu 40 Wochenstunden suchen sowie ein ansprechendes Gehalt, Prämien und Vergünstigungen
  • sich beruflich als auch persönlich weiterbilden möchten
  • ein motiviertes Team unterstützen und anleiten wollen

Sie möchten folgende Aufgaben übernehmen…

  • Organisation kultureller Veranstaltungen (Hoffeste, Kulturmittwoche etc.)
  • Betreuung von Gruppen während ihres Aufenthaltes
  • Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement privater Feiern sowie im Service
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Ablaufplanung und Teamkoordination
  • Betriebswirtschaftliche Kalkulationen
  • Marketingaktionen und Werbung
  • Netzwerkarbeit

Das bringen Sie mit…

  • Abgeschlossene Ausbildung, wünschenswert in den Bereichen (Event-)Management, Tourismus und/oder Betriebswirtschaft bzw. langjährige Erfahrung
  • Führerschein Klasse B (PKW erforderlich)
  • Freundliche, offene und kommunikative Persönlichkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Eigeninitiative
  • Sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
  • Kreativität, Flexibilität und Organisationstalent
  • Freude an der Arbeit mit Gruppen unterschiedlichen Alters
  • Affinität zur Arbeit mit digitalen Anwendungen (Protel, Canva etc.)

Konnten Sie einige Häkchen an dieser Checkliste setzen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!

Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen an den untenstehenden Kontakt. Das Team für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ freut sich auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a... Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.

Ländliche Kerne e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamisch wachsenden Verein zu arbeiten, der auf Qualität und regionale Produkte setzt. Hier erwarten Sie nicht nur eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Gehältern und Prämien, sondern auch ein motiviertes Team, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterbildung legt. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer inspirierenden Umgebung in Crossen an der Elster, wo Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
D

Kontaktperson:

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Veranstaltungsmanagement oder in der Gastronomie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Vereinen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement und in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Veranstaltungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen geplant oder Gruppen geleitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...

Event Management
Organizational Skills
Communication Skills
Team Coordination
Customer Service
Creativity
Flexibility
Responsibility
Digital Literacy
Marketing Skills
Networking
Budgeting and Financial Planning
Problem-Solving Skills
Interpersonal Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle im Veranstaltungsmanagement interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und deine Affinität zur Arbeit mit Gruppen.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deiner Bewerbung deine freundliche und kommunikative Persönlichkeit. Verwende eine positive Sprache und bringe deine Begeisterung für die Arbeit im Team und mit Menschen zum Ausdruck.

Anwendung digitaler Tools erwähnen: Falls du Erfahrung mit digitalen Anwendungen wie Protel oder Canva hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit modernen Werkzeugen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über den Verein und seine Veranstaltungen. Zeige, dass du die Werte von Ländliche Kerne e.V. verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement und in der Teamkoordination unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

Überlege dir kreative Ideen für zukünftige Veranstaltungen, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Mitarbeiter:in für „Veranstaltungsmanagement, Hotel- und Gaststättenbetrieb“ in Crossen a...
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>