Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Wetzlar ist ein engagierter Anbieter von sozialen Dienstleistungen in Mittelhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Entwicklung von Kleinkindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. sucht für seine Krippe im Westend in Wetzlar zum nächstmöglichen Termin eine*n staatlich anerkannte*n Erzieher*in (w/m/d) als Schwangerschaftsvertretung (mit Option auf Verlängerung) mit 100 % Beschäftigungsumfang. Unser Anliegen ist es, unseren Kindern von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr speziell im Bereich Sprache und Eigenständigkeit eine bedürfnisorientierte Betreuung und adäquate Frühförderung zu bieten. Wir betreuen 30 Kinder vom 1. bis zum 3. Lebensjahr in drei Krippengruppen. Dazu freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Unser Caritasverband liegt in Mittelhessen und beschäftigt derzeit knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind mit unseren Diensten und Einrichtungen in Wetzlar und im Lahn-Dill Kreis tätig. Schwerpunkte unseres Verbandes sind die Dienste, Einrichtungen und Projekte im Bereich Gesundheit, Pflege und Senioren sowie Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und der Beratung.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Übernahme von Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben
- Führung der Bildungsdokumentation
- Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten, insbesondere durch Übernahme alltagsintegrierter sprachlicher Bildung und Erziehung
- Geduldige Eingewöhnung neuer Kinder
- Umsetzung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten Tagesgestaltung
- Verantwortungsvolle Kooperation mit den Erziehungsberechtigten
- Planung und Gestaltung des Kindergartenalltags in ihrer Einsatzgruppe
- Pädagogische Betreuung der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Festen
- Durchführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Teilnahme an Gruppen- und Dienstbesprechungen
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Wertschätzung und Achtsamkeit Kindern, Eltern und dem Team gegenüber
- (Erste) Erfahrung und Leidenschaft für die Frühförderung von Kleinstkindern
- Organisationstalent, Eigeninitiative, Engagement, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität in der täglichen Arbeit, Bereitschaft zum Schichtdienst
- Kenntnisse zu Zweit- und Mehrsprachigkeit sowie auf dem Gebiet der Sprachentwicklung sind von Vorteil
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
- eine strukturierte und umfassende Einarbeitung sowie eine kontinuierliche fachliche Begleitung und kollegiale Beratung
- ein durch Wertschätzung, Offenheit und Toleranz geprägtes Team, das sich auf Zusammenarbeit freut
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und Supervision um eigene Ressourcen weiterzuentwickeln und mit uns zu wachsen
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima! Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und Ihrer karitativen Arbeit setzen wir voraus. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V
Frau Karina Schenkel
Horst-Scheibert-Straße 4
35578 Wetzlar
Telefon: 06441 2090200
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantworten können. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Email. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden und nach einer Aufbewahrungsfrist von bis zu sechs Monaten datenschutzkonform vernichten.
Hier finden Sie einen Link zu unserer Datenschutzerklärung und Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess:
#J-18808-Ljbffr
2 staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Krippe Westend Arbeitgeber: Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V
Kontaktperson:
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2 staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Krippe Westend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Krippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die frühkindliche Entwicklung und die Bedeutung von Sprache und Eigenständigkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Frühförderung zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kleinstkindern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie einer Krippe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Wertschätzung für Vielfalt und Inklusion. Der Caritasverband legt großen Wert auf ein vorurteilsfreies Arbeitsklima, also betone deine Offenheit gegenüber unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Krippe Westend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. und deren Werte. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Arbeit im Bereich der Kinderbetreuung und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Frühförderung und deine Fähigkeiten in der Sprachentwicklung hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kleinstkindern arbeitest und was dir an der Arbeit im Caritasverband wichtig ist. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt und gefördert hast. Deine Begeisterung für die Frühförderung sollte klar erkennbar sein.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Erziehern und Eltern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Sprachentwicklung vor
Da Kenntnisse in der Sprachentwicklung von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich beziehen. Überlege dir, wie du sprachliche Bildung in den Alltag integrieren kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zum Schichtdienst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben.