Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze junge Menschen in ihrer beruflichen Ausbildung im Büromanagement.
- Arbeitgeber: Berufliche Bildung und Beschäftigung Frankfurt (Oder) fördert die Integration junger Talente in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und begleite sie auf ihrem Weg in den Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, AEVO-Nachweis und mindestens 1 Jahr Erfahrung mit Azubis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und fördern Gleichbehandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufliche Bildung und Beschäftigung Frankfurt (Oder)
ab sofort, unbefristet
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Wir suchen Sie als Ausbilder*in für unsere berufsvorbereitenden Maßnahmen (BvB) und für die Ausbildung im Bereich Büromanagement!
Ziel ist es, jungen Menschen mit individuellem Förderbedarf, eine dauerhafte berufliche und soziale Einbindung zu ermöglichen. Wir möchten mit unserer Arbeit persönliche Kompetenzen von Jugendlichen durch Tests und Praxisangebote erkennen, und die Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses anstreben bzw. realisieren und sie auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereiten.
Sie haben erste Erfahrungen mit der Zielgruppe und möchten Teilnehmende sowie Azubis für den Arbeitsmarkt vorbereiten?
Mal ehrlich, was gibt es Wichtigeres, als die neue Generation gut in den Arbeitsmarkt zu begleiten? Sie möchten mit dabei sein? Dann freuen wir uns auf Sie!
Bei uns finden Sie:
- Arbeitszeiten Montag bis Freitag von 07:15 – 16:00 Uhr
- Familienfreundliche Arbeitszeit, keine Wochenendarbeit
- Bei Vollzeit nur 39 Wochenstunden
Aufgaben:
- Ausbildung nach Konzept / Rahmenlehrplan umsetzen
- Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen erarbeiten
- Arbeit nach Qualitätskriterien / Konzept
- Mitwirkung bei Förderplanung / Digitale Dokumentation
- Kooperations- und Netzwerkarbeit
- Teamarbeit
Minimum Anforderungen:
- Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (Bürokaufmann /-frau, Kaufmann /-frau Bürokommunikation)
- Nachweis zur Eignung AEVO (ADA-Schein)
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung mit Azubis
- Rehabilitationspädagogische Zusatzausbildung (ReZa)
- Bereitschaft zu Weiterbildung / Netzwerkarbeit
Besondere Vorteile
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11881
Kontakt
Andrea Wittchen
Leiterin Berufliche Bildung
Mobil: 0160 91820590
Mail:
Mehr zu uns:
IB Angebot | Anerkannte vergleichbare Einrichtung der beruflichen Rehabilitation nach § 51 SGB IX
#J-18808-Ljbffr
Ausbilder * Ausbilderin Büromanagement Arbeitgeber: Ib Berlin
Kontaktperson:
Ib Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder * Ausbilderin Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung oder im Bereich Büromanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und im Büromanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Azubis zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Netzwerkarbeit. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder * Ausbilderin Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufliche Bildung und Beschäftigung Frankfurt (Oder). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, dem AEVO-Nachweis und gegebenenfalls weiteren Qualifikationen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen mit der Zielgruppe und deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen. Zeige auf, wie du zur Förderung ihrer Kompetenzen beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, und vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie die Stellennummer 11881 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ib Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen mit individuellem Förderbedarf. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Azubis oder in der beruflichen Bildung. Betone, wie du Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele, wie du zur Kooperations- und Netzwerkarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und anpassungsfähig zu sein.