Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Logistikprozesse im Verkehrssektor optimieren und koordinieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehr und Logistik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Verkehrs gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik oder Verkehrswesen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen, DACHSER-Austria Gesellschaft m.b.H., ist ein führender Logistikdienstleister in Europa. Wir sind stolz darauf, unsere Mitarbeiter als Schlüsselfaktor für unseren Unternehmenserfolg zu betrachten und sie im Vordergrund zu stellen. Gemeinsam mit rund 34.000 Menschen auf über 382 Standorten verfolgen wir die Mission, unsere Werte zu leben und weltweit die nachhaltigste und intelligenteste Kombination logistischer Kompetenznetzwerke zu schaffen. Wir suchen nach einem potenziellen Teammitglied, das gemeinsam mit uns diese Vision erreichen möchte. Aufgaben Du solltest sichere und pünktliche Fahrzeiten gewährleisten. Du wirst für das Fahrzeug verantwortlich sein und sicherstellen, dass es immer in gutem Zustand ist. Du solltest sicherstellen, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist und alle notwendigen Papiere vorliegen. Du bist unser offizielles Ansprechpartner bei Kunden. Du hast mindestens die Pflichtschule abgeschlossen. Du hast Interesse an Technik. Du bist zum Start Deiner Lehre mindestens 17 Jahre alt. Du arbeitest eigenverantwortlich, bist zielorientiert und zuverlässig. Du gehst offen, höflich und freundlich mit Kollegen und Kunden um. Du planst gerne und bist ein Organisationstalent. Moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten. Nachhaltig wachsendes Familienunternehmen mit vielfältigen Aufgabenstellungen in einer der Zukunftsbranchen. Eines umfassenden Onboarding-Programms. Selbst gestecktes Gesundheitsmanagement (Vitales Frühstücksbuffet, Massage, Sport-App usw.). Eine eigene Betriebskantine mit Vergünstigungen. Ein Prämiensystem. Zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform. Viele Events, Workshops usw. Schnelle Zukunftsperspektiven nach erfolgreichem Abschlussprüfung. Die Kosten für den LKW-Führerschein (B, C, C95) sowie Gefahrgut- und Staplerschein übernimmt unser Unternehmen. Wir übernehmen auch die Internatskosten für die Berufsschule in Mattighofen. Das Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag beträgt: 1. Lehrjahr 905,87 EUR; 2. Lehrjahr 1.163,22 EUR; 3. Lehrjahr 1.492,63 EUR. Als Bonus erhältst Du Leistungsprämien für sehr gute Erfolge in der Schule, im Betrieb und bei der Abschlussprüfung.
Logistik-Experte für den Verkehrssektor Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistik-Experte für den Verkehrssektor
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den Verkehrssektor konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen, die sich auf Logistik und Verkehr konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Verkehrssektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich in relevanten Online-Kursen oder Zertifizierungen weiterzubilden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern kann dir auch wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistik-Experte für den Verkehrssektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Verkehrssektor und die spezifischen Anforderungen für die Position des Logistik-Experten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Logistik im Verkehrssektor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logistik und den Verkehrssektor darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Verkehrssektor. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Logistikbranche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du logistische Probleme erfolgreich gelöst hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Verkehrssektor entscheidend sind.