Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)

Borchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Leben und Lernen von Kindern und Jugendlichen in einer neuen Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Das Landschulheim Schloss Hamborn bietet anthroposophische Kinder- und Jugendhilfe mit einem einzigartigen Konzept.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Entwicklung junger Menschen aktiv unterstützt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im erzieherischen Bereich und Interesse an Waldorfpädagogik.
  • Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Einrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landschulheim können Sie heute als anthroposophische Kinder-und Jugendhilfe, die auf der Grundlage der Waldorf- und Heilpädagogik arbeitet, erfahren. Das Konzept stellt sich bewusst den Erfordernissen eines gemeinsamen Lebens und Arbeitens mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die einen besonderen Hilfebedarf haben. Der stationäre Bereich verteilt sich auf dem weitläufigen Areal, umgeben von viel Grün. Es gibt 122 Plätze im stationären Bereich in zurzeit 17 Wohngruppen, deren Schwerpunkte sehr unterschiedlich sind. Die Kinder- und Jugendhilfe Schloss Hamborn Landschulheim ist eine Einrichtung mit Betriebserlaubnis nach § 45SGB Vlll (KJSG) und in Einzelfällen auch Leistungen zur sozialen Teilhabe und Teilhabe an Bildung nach SGB lX. Wir suchen Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d) zur Neueröffnung einer Wohngruppe APCT1_DE

Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V.

Das Landschulheim Schloss Hamborn bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf anthroposophischen Werten basiert und sich der individuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen widmet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Einrichtung, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie Bike Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge, während sie in einer idyllischen Umgebung arbeiten, die Raum für Kreativität und Erholung bietet.
S

Kontaktperson:

Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Waldorf- und Heilpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Talent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Mitgestaltung der Dienstplanung und zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle in der Einrichtung und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem erzieherischen Beruf
Interesse an der Waldorfpädagogik
Engagement und Mut zum eigenverantwortlichen Handeln
Organisatorisches Talent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Durchhaltekraft
Tatkräftigkeit
Kreativität
Identifikation mit der Pädagogik
Humor
Fähigkeit zur Partizipation von jungen Menschen
Verantwortungsbewusstsein für Hilfeplanprozesse
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Teamführungskompetenz
Mentoring-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landschulheim Schloss Hamborn. Verstehe die Grundsätze der anthroposophischen Kinder- und Jugendhilfe sowie die Waldorf- und Heilpädagogik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium in einem erzieherischen Beruf deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Waldorfpädagogik interessierst und wie du dich mit der Pädagogik der Einrichtung identifizierst. Deine persönliche Verbindung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.

Teamfähigkeit und Engagement: Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein organisatorisches Talent hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gehandelt hast und welche kreativen Lösungen du in herausfordernden Situationen gefunden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Waldorfpädagogik

Mach dich mit den Grundprinzipien der Waldorf- und Heilpädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und wie sie in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Kreativität oder dein organisatorisches Talent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Engagement und Eigenverantwortung

Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigenverantwortlich zu handeln. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, sich aktiv in die Gestaltung des Gruppenlebens einzubringen.

Humor ist wichtig

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Humor oft ein entscheidender Faktor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Humor in deinen pädagogischen Alltag integrierst und wie er zur Beziehungsgestaltung beiträgt.

Pädagogische Fachkraft für die geteilte Gruppenleitung (m/w/d)
Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>