Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the President with strategic processes and internal/external meetings.
- Arbeitgeber: The University of Lübeck is a modern institution focused on life sciences and excellent research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and corporate perks like sports participation.
- Warum dieser Job: Join a vibrant university environment with opportunities for personal growth and impactful work.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree and relevant experience in science management required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Ausschreibungs-ID: 1008/25
Eintrittstermin:
01.04.2025
Bewerbungsfrist:
16.03.2025
Entgeltgruppe:
EG 13
Befristung:
31.03.2031
Umfang:
100% Vollzeit (38,7h)
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Referent*in des Präsidenten (m/w/d)
Präsidium
Ihr Aufgabengebiet:
Umfassende Unterstützung des Präsidenten, u.a. bei
- Inhaltlicher Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen
- Begleitung von strategischen Prozessen
- Interaktion mit anderen Organisationseinheiten der Universität sowie mit der Studierendenschaft der Universität
- Angelegenheiten der regionalen, überregionalen und internationalen Einrichtungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom oder Äquivalent)
- Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement
- Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe persönliche Motivation und Initiative sowie Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Professionelles und verbindliches Auftreten sowie Diskretion und Verlässlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt für weitere Fragen:
Frau Dr. Julia Figge
+49 451 / 3101 1002
Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum16.03.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .
Universität zu LübeckDer PräsidentReferat Personal
#J-18808-Ljbffr
Referent*in des Präsidenten (m/w/d) Arbeitgeber: Universität zu Lübeck
Kontaktperson:
Universität zu Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in des Präsidenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits an der Universität zu Lübeck arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Präsidenten konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Universität zu Lübeck betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Aufgaben der Position verstehst, sondern auch ein Interesse an der Entwicklung der Institution hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und verbindlich. Achte darauf, dass dein Auftreten sowohl im persönlichen Gespräch als auch in der Kommunikation mit der Universität deine Diskretion und Zuverlässigkeit widerspiegelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in des Präsidenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität zu Lübeck: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität zu Lübeck. Informiere dich über ihre Werte, Forschungsbereiche und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Referent*in des Präsidenten darlegst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist nicht verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Lübeck vorbereitest
✨Vorbereitung auf strategische Prozesse
Informiere dich über die aktuellen strategischen Initiativen der Universität zu Lübeck. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Wissenschaftsmanagement hast und bereit bist, den Präsidenten in diesen Prozessen aktiv zu unterstützen.
✨Exzellente Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Interaktion mit verschiedenen Organisationseinheiten und der Studierendenschaft erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Diskretion und Verlässlichkeit betonen
In dieser Position ist es wichtig, vertrauliche Informationen zu behandeln. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Diskretion bewiesen hast, und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Themen umgegangen bist.
✨Eigenverantwortung und Initiative zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu teilen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Initiative verdeutlichen. Zeige, dass du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest, anstatt nur auf Anweisungen zu warten.