Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen für die Kantine und halte Hygiene-Standards ein.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie verbindet Tradition mit Moderne in einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, inklusive Arbeitsumgebung und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung oder Ausbildung als Koch/Köchin ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von Montag bis Freitag in einem motivierten Team.
- Sie arbeiten in einer 5-Tage-Woche (Montag bis Freitag) mit attraktiven Arbeitszeiten (vormittags)
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung durch die Leitung vor Ort und arbeiten mit einem kollegialen, aufgeschlossenen, professionellen, engagierten, multikulturellen, diversen, gut eingespielten und unterstützenden Team
- Das Arbeitsverhältnis steht unter den tariflichen Regelungen für das Gaststätten- und Hotelgewerbe des Landes NRW (DEHOGA)
- Wir nutzen ein Zeiterfassungssystem zur Dokumentation der Arbeitszeit, Überstunden können so verlässlich ausbezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen werden
- Sie bereiten die Speisen für die Kantine des Finanzamt Nord (Hans-Böckler-Str. 36 in 40476 Düsseldorf) und einer Außenstelle zu
- Die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards nach den HACCP-Richtlinien wird durch Sie gewährleistet
- Sie arbeiten in einem spannenden sozialen Kontext der inklusiven Arbeit
- Sie haben Berufserfahrungen als Koch / Köchin (w/m/d) oder haben eine Ausbildung als Koch / Köchin (w/m/d) erfolgreich abgeschlossen
- Der Spaß an der Arbeit in der Küche zeichnet Sie ebenso aus wie eine hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Ihre Verlässlichkeit und Sorgfalt, Ihr Engagement und Ihre selbständige, konzentrierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Die Kaiserswerther Diakonie ist ein traditions- und facettenreiches Unternehmen. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse)!
Koch / Köchin Küche für Kantine Teilzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin Küche für Kantine Teilzeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit in der Küche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz während des Vorstellungsgesprächs. Da du in einem multikulturellen und unterstützenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Konkrete Beispiele für deine Arbeit und Erfolge können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kaiserswerther Diakonie und deren Werten. Informiere dich über das Unternehmen und bringe in das Gespräch ein, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin Küche für Kantine Teilzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Koch/Köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen und deine Ausbildung hervor.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Kantine des Finanzamts Nord darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Hygiene- und Sicherheitsstandards erwähnen: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards nach HACCP-Richtlinien sicherstellst. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente, die du einreichst, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Arbeitszeugnisse, auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Hygiene- und Sicherheitsstandards. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales und unterstützendes Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hygiene und Sicherheit im Fokus
Da die Einhaltung von HACCP-Richtlinien eine zentrale Rolle spielt, solltest du dein Wissen über diese Standards demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Hygienevorschriften eingehalten wurden.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen durchscheinen. Zeige, dass du Spaß an der Arbeit hast und motiviert bist, Teil eines sozialen und inklusiven Arbeitsumfelds zu werden.