Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Rehabilitanden, Therapieplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: FA Orthopädie oder fortgeschrittene/r Ärzt*in in Weiterbildung, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Hoher Datenschutzanspruch und vertrauliche Bewerbungsprozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Stellvertretender Chefarzt für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie Reha-Klinik (m/w/d)
Das sind wir
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Betreuung der orthopädischen Rehabilitanden mit Untersuchungen, Therapieplanung, Dokumentation und Brieferstellung unter Berücksichtigung sozialmedizinischer Probleme.
- Arbeiten im interdisziplinären Team (Ärzte, Physio-/Ergo-/Sporttherapie, Psychologie, Sozialdienst)
- Betreuung auch der EAP-/Nachsorge- und Präventionspatienten
- Patientenvorträge, auf Wunsch auch Fachvorträge bei externen Veranstaltungen
- Kontaktpflege mit zuweisenden Akutkliniken und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen
Ihr Profil
- FA Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie oder fortgeschrittene/r Ärzt*in in Weiterbildung / Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Gerne mit Erfahrung in der Rehabilitation, dies ist allerdings keine Bedingung
- Freude und Empathie im Umgang mit unseren Patienten, sowie das nötige Fachwissen zum Erstellen der multimodalen Therapiepläne
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an sozialmedizinischen Problematiken
Unser Kunde bietet Ihnen
- Einen modernen und unbefristeten Arbeitsplatz in einem mittelständischen, expandierenden Unternehmen mit gutem Betriebsklima und überdurchschnittlicher Bezahlung.
- Geregelte Arbeitszeiten mit guter Work-Life-Balance. Durch das ambulante Setting fallen keine Bereitschaftsdienste an.
- Flexible Arbeitszeitmodelle auch Teilzeit möglich.
- Sozialmedizin (12 Monate) vorhanden.
- Ihre berufliche Weiterqualifikation, insbesondere in der Sozialmedizin, unterstützen wir mit Fortbildungstagen und Kostenübernahmen.
- Ein Steuer vergünstigtes Dienst-Rad-Leasing und tolle Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter
- Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
- Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln?Das bleibt unter uns!
Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.
Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Chefarzt für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie Reha-Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Chefarzt für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie Reha-Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Reha-Klinik oder im Bereich Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie informierst. Zeige dein Interesse an sozialmedizinischen Themen und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Chefarzt für Orthopädie bzw. Orthopädie und Unfallchirurgie Reha-Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Erfahrungen in der Rehabilitation darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an sozialmedizinischen Themen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf ein kurzes Telefoninterview vor, indem du dir Fragen über deine berufliche Laufbahn, deine Motivation und deine Ansichten zu sozialmedizinischen Problemen überlegst. Informiere dich auch über die Klinik und deren Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen wie Physiotherapie oder Psychologie teilst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Orthopädie und Unfallchirurgie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du schwierige Situationen mit Patienten gemeistert hast.
✨Informiere dich über sozialmedizinische Themen
Da das Unternehmen Wert auf sozialmedizinische Problematiken legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Sei bereit, deine Sichtweise und mögliche Lösungen zu diskutieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung für berufliche Weiterqualifikationen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese deine Karriere unterstützen können.