Straßenwärter*in (m/w/d)

Straßenwärter*in (m/w/d)

Jülich Vollzeit Kein Home Office möglich
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und freie Fahrt auf Verkehrswegen gewährleisten, Straßen kontrollieren und warten.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegialität, Sicherheit und Versorgung, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Teams, das die mobile Zukunft von NRW gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in und Führerschein Klasse CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Inklusion, Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Job Description

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

ZIPC1_DE

Straßenwärter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur Sicherheit und eine sinnvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld fördert. In Jülich haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Mobilität in Nordrhein-Westfalen beizutragen und sich in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Verkehrssicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Straßen.NRW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Bereitschaft für den Winterdienst vor. Diese Aspekte sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Vorstellungsgespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Umwelt und die Pflege der Verkehrsinfrastruktur. Diskutiere, wie du invasive Pflanzenarten bekämpfen und zur Sicherheit der Straßen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter*in (m/w/d)

Fähigkeit zur Überwachung und Wartung von Verkehrsinfrastrukturen
Kenntnisse in der Durchführung von Bauwerksbesichtigungen
Erfahrung in der Funktionskontrolle von Entwässerungsanlagen
Fähigkeit zur Pflege von Gehölzen und Bäumen
Kenntnisse im Umgang mit invasiven Pflanzenarten und Schadinsekten
Erfahrung im Winterdienst, einschließlich Streuen und Räumen von Straßen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse CE
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Straßen.NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in, Führerschein Klasse CE und eventuell weitere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Straßenwärter*in ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zum Winterdienst ein und erläutere, warum du gut ins Team von Straßen.NRW passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben eines Straßenwärters und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Bedeutung der Verkehrssicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft zum Winterdienst und zur Rufbereitschaft. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an wechselnde Bedingungen anpassen können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>