Auf einen Blick
- Aufgaben: Support construction management, invoice verification, documentation, and subcontractor coordination.
- Arbeitgeber: Join a friendly team with a focus on infrastructure projects of all sizes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative culture and challenging tasks that enhance your skills.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in civil engineering while working on impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in civil engineering or a related field, eager to learn.
- Andere Informationen: Please include reference number #2023/001 in your application.
Job Description
Deine AufgabenUnterstützen der BauleitungRechnungsprüfung und AufmaßerstellungDokumentation und ProtokollwesenNachunternehmerbetreuungUnterstützen bei der AngebotserstellungDein ProfilEingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen/-management (FH/Uni) oder eines vergleichbaren StudiengangsPflichtpraktikum/Praxissemester laut StudienverordnungHohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie ZuverlässigkeitInteresse an Infrastrukturbezogenen Projekten aller GrößenordnungenMotivation Projekte wirtschaftlich erfolgreich abzuschließenSelbständige und systematische ArbeitsweiseSicherer Umgang mit MS-OfficeDeutsch in Wort und SchriftDein BenefitNette KollegInnen sowie eine teamorientiere und freundliche UnternehmenskulturHerausfordernde und spannende Aufgaben Bitte gebe bei deiner Bewerbung die Kennziffer #2023/001 an.
Student Bauingenieurwesen für Pflichtpraktikum (m/w/d) Arbeitgeber: Swarco AG - Karriere
Kontaktperson:
Swarco AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Bauingenieurwesen für Pflichtpraktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Lern- und Leistungsbereitschaft zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Bauindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner selbständigen und systematischen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben organisiert hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Bauingenieurwesen für Pflichtpraktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über dein Studium und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und dein Interesse an Infrastrukturprojekten zum Ausdruck bringst. Betone deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, die Kennziffer #2023/001 in deiner Bewerbung anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swarco AG - Karriere vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Infrastrukturprojekten hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen mit MS-Office. Bereite Beispiele vor, die deine Lern- und Leistungsbereitschaft sowie deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen eine teamorientierte Kultur schätzt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.