Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with the community and promote our mission for social change.
- Arbeitgeber: Join a passionate team dedicated to making a difference in Graz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, meaningful work, and the chance to make an impact.
- Warum dieser Job: Be a part of something bigger and help those in need while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Enthusiasm for social causes and excellent communication skills are a must.
- Andere Informationen: Perfect for students looking to balance work and studies while contributing to society.
Als Fundraisingagentur mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir einige der größten Hilfsorganisationen wie UNICEF, SOS-Kinderdorf, VIER PFOTEN und mehr. Wir stehen für Qualität, Offenheit und eine bessere Zukunft. Hallo Superheld*in Du hast hohe Anforderungen an deinen nächsten Nebenjob / Teilzeitjob. Sinnvoll soll er sein, und auch gut bezahlt. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und deine Einsatztage flexibel planen. Deine Zukunft beginnt hier.Fundraiser*innen sind moderne Superheld*innen. Im Auftrag namhafter Hilfsorganisationen wirst du Teil der Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest. Dein Team in Graz besteht aus 10-15 herzlichen und ehrgeizigen Gleichgesinnten, morgens startet ihr nach Kaffee, Musik & Morgenbesprechung gemeinsam in den Tag. Tagsüber bist du von Tür zu Tür oder in Kleinteams auf belebten Plätzen unterwegs, mit deiner Begeisterung entfachst du die Neugier der Menschen und lernst, sie mit Charme und Kompetenz zu inspirieren. Mit ihrer Stimme und finanziellen Unterstützung seid ihr der Veränderung einen Schritt näher. Abends lasst ihr den Tag nochmal gemeinsam revue passieren, nehmt Learnings fürs Leben mit, feiert gemeinsam Erfolge und wachst in Nachschulungen zusammen über euch hinaus. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, mind. 2 Tage/Woche Zeit haben (Mo-Sa möglich) und verhandlungssicheres Deutsch sprechen. Sonst sind keine Vorerfahrungen im Fundraising notwendig. Bei uns zählt deine Motivation und Leidenschaft, das Know-How erhältst du, durch gute Betreuung und umfassende Schulungen, von uns. Finanzielle Sicherheit: Bei uns wird deine harte Arbeit wertgeschätzt, daher erhältst du bei uns ein stabiles Fixum, um dich voll auf deinen Einsatz für Hilfsorganisationen konzentrieren zu können: Mindestgehalt für 30 Einsatztage: €2.600,- Leistung, die sich lohnt: öffne die Tür zu unbegrenzten Leistungsprämien. Deine Einnahmen wachsen, wenn du wächst – das Durchschnittsgehalt für 30 Einsatztage liegt bei € 3.724,50- Persönliche Weiterentwicklung: Wir glauben an dich und unterstützen deine Entwicklung. Du wirst nicht nur finanziell wachsen, sondern auch Schlüsselkompetenzen wie Menschenkenntnis, Kommunikation, Verkaufsfähigkeiten, Zielorientierung, Selbstbewusstsein und vieles mehr entwickeln. Du lernst, wie man Menschen begeistert & wie man effektiv kommuniziert. Dies sind nicht nur Fähigkeiten für den Job, sondern für das ganze Leben. Schnelle Aufstiegschancen: Deine Karriere startet hier! Wir fördern talentierte Mitarbeiter*innen und freuen uns, wenn du die erlernten Schlüsselkompetenzen in einer Führungsrolle unter Beweis stellen möchtest. Soft-Skills mit Nachweis: wenn du deine erlernten Skills nach deinem Einsatz bei uns in einem anderen Bereich zum Einsatz bringen möchtest, helfen wir dir deine Superhelden-Skills nachzuweisen: Nach 30 absolvierten Einsatztagen übernehmen wir die Kosten der Prüfung für das Fundraising-Zertifikat. Bleib flexibel: Entscheide jede Woche neu, an wie vielen und welchen Tagen der Folgewoche du arbeiten möchtest. Am Mittwoch per WhatsApp an den/die Teamleiter*in. JBTC1_AT
Promoter (m/w/d) Teilzeit Superheld*in für Hilfsorganisationen (Graz) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promoter (m/w/d) Teilzeit Superheld*in für Hilfsorganisationen (Graz)
✨Tip Nummer 1
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Hilfsorganisationen zu zeigen! Informiere dich über die Projekte und Ziele der Organisationen, für die du werben wirst. Das hilft dir, authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Netzwerke zu aktivieren. Teile deine Erfahrungen und dein Engagement für die Hilfsorganisationen, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Flexibilität ist wichtig, da du möglicherweise an verschiedenen Orten und Veranstaltungen tätig sein wirst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist!
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Promotern oder Freiwilligen in Graz. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promoter (m/w/d) Teilzeit Superheld*in für Hilfsorganisationen (Graz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hilfsorganisationen: Recherchiere die verschiedenen Hilfsorganisationen, für die du als Promoter*in arbeiten möchtest. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, die sie unterstützen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Promotion oder soziale Arbeit hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Engagement für soziale Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Hilfsorganisationen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sache
Erzähle während des Interviews, warum dir die Arbeit für Hilfsorganisationen am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da du als Promoter*in viel mit Menschen interagierst, sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinen Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Hilfsorganisationen arbeiten oft im Team. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Hilfsorganisation vertraut, für die du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du ihre Mission und Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.