Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Firmware für IoT-Mikrocontroller und arbeite an innovativen Technologielösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, innovativen Unternehmens mit Fokus auf E-Paper-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Technologien und arbeite in einem lockeren, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Softwareentwicklung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in Embedded Software.
- Andere Informationen: Gehaltsspanne zwischen EUR 4000 und EUR 4600 brutto/Monat, je nach Qualifikation.
Embedded Software Developer (w/m/d) Von der Idee zur Lösung! 25.06.2025 Job-Nr.: 215318 Jetzt Bewerben Brennst du für Embedded Software Entwicklung und suchst du deine nächste aufregende Herausforderung? Möchtest du an innovativen Technologielösungen mit E-Paper-Displays, die eine farbenfrohe Plattform für Werbung bieten, arbeiten und diese Technologie zukünftig mitgestalten? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung! Graz-Umgebung Software Engineering Aufgabengebiet * Entwicklung und Wartung von Firmware für IoT-Mikrocontroller mit eingebetteten drahtlosen Transceivern * Verantwortung für den Entwurf der Architektur bis hin zur Programmierung und dem Testing * Greife auf Dein Wissen im Low-Power-Design zurück, um Schnittstellen mit Wi-Fi, Bluetooth und NFC zu optimieren * Nutze Deine Expertise, um energiesparende Geräte mit langer Laufzeit und zukunftsweisender Konnektivität zu entwerfen * Arbeite eng mit internationalen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte höchste Qualitätsstandards erfüllen Skill-Set * Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Softwareentwicklung, Elektronik oder einer ähnlichen Fachrichtung * Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung mit C, C++ * Vertrautheit mit RUST sowie Mikrocontrollern, wie ARM Cortex & Interesse an Technologien wie Bluetooth, Wi-Fi, E-Ink, etc. * Verhandlungssichere Englischkenntnisse; Deutsch von Vorteil * Technisches Mindset mit einer proaktiven, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise Worauf man sich freuen kann * Direktanstellung in einem innovativen und international erfolgreichen Unternehmen * Flexibles, hybrides Arbeitsmodell und Home-Office-Möglichkeiten * Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch E-Learning und Workshops * Lockeres Arbeitsumfeld mit kostenlosen Getränken, frischem Obst und eigener Kantine * Gute Verkehrsanbindung, Fahrradstellplätze und finanzierte öffentliche Transportmittel Benefits * Barrierefreiheit * flexible Arbeitszeiten * gute Erreichbarkeit * Homeoffice * Kantine * Laptop zur privaten Nutzung * Mitarbeiterevents * Mobiltelefon zur privaten Nutzung * Obst gesunde Snacks * Onboardingplan * Parkplatz * Weiterbildung Gehaltsrange Gehaltsspanne Minimum 4000, Maximum 4600 Mindestgehalt EUR 4000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) Das mögliche Gehalt Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4000 und EUR 4600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Christoph Wieland c.wieland@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme. Jetzt Bewerben
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Developer (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Embedded Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf IoT, Bluetooth und Wi-Fi. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Embedded Softwareentwicklung und sei bereit, deine Erfahrungen mit C, C++ und RUST zu erläutern. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Developer (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Embedded Software Developers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Embedded Softwareentwicklung, C/C++ und Low-Power-Design.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Softwareentwicklung und deine Motivation für die Arbeit an innovativen Technologielösungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein technisches Mindset zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C++ und RUST vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Mikrocontrollern und Low-Power-Design zu beantworten.
✨Proaktive Problemlösungsansätze zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast, insbesondere in der Embedded Softwareentwicklung. Dies zeigt dein technisches Mindset und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem hybriden Arbeitsmodell und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.