Karosseriebautechnik (m/w/d)

Karosseriebautechnik (m/w/d)

Villach Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Karosserien entwerfen und reparieren – kreativ und technisch zugleich!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche, das auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Karosserie- oder Fahrzeugbau ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Praktikum an, um dir den Einstieg zu erleichtern!

Lehrling: Karosseriebautechnik (w/m/d)WIR SCHWEISSEN LEIDENSCHAFT UND BERUF ZUSAMMEN!Deine Leidenschaft ist es, alten oder beschädigten Fahrzeugen wieder neuenGlanz zu verleihen? Dann ist eine Ausbildung als Karosseriebautechniker:ingenau das Richtige für dich! Den Um- und Aufbau von Spezialfahrzeugen, denLackaufbau sowie die Instandsetzung von beschädigten Karosserien wirst dumit Hilfe von verschiedensten Werkzeugen und Maschinen meistern. Auf dichwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Allrounder in der Werkstatt!Wir suchen Lehrlinge mit DRIVE, die ein hohes technisches Verständnis und eingutes Raumgefühl mitbringen.Ausbildungsdauer: 3,5 LehrjahreMöglichkeiten nach der Lehre: Karosserie-Meister:in, Serviceberater:in für Karosserie, WerkstattleitungWeitere Infos unter www.lehre-bei-porsche.at

Karosseriebautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Lehrstellen Portal

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, um ihre Fähigkeiten im Bereich Karosseriebautechnik weiterzuentwickeln. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

Lehrstellen Portal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosseriebautechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosseriebautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Karosseriebautechnik unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Karosseriebautechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebautechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Schweißkenntnisse
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Qualitätsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit CAD-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Karosseriebautechnik und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Karosseriebautechnik, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Karosseriebautechnik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehrstellen Portal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Karosseriebautechnik gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Techniken, Materialien und Werkzeugen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Karosseriebautechnik demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für diese Position.

Zeige Teamfähigkeit

In der Karosseriebautechnik ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Karosseriebautechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast.

Karosseriebautechnik (m/w/d)
Lehrstellen Portal
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>