Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane Kapazitäten und Budgets für die Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen in der Fleischveredelung im Raum München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine dynamische Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in einem stabilen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Fleischer/Fleischermeister und Erfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Frau Sabine van Leuteren direkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden Anbieter in der Fleischveredelung im Großraum München und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen fachlich und menschlich überzeugenden
Produktionsleiter (m/w/d)
Direkt der Geschäftsführung unterstellt sind dies
Ihre Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter
- Bereichsbezogene Kapazitäts- und Budgetplanung unter Beachtung der Firmenziele und der Gesamtunternehmensplanung
- Ständige Sicherstellung der bereichsbezogenen Kostenkontrolle in Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Sicherstellung und Einhaltung aller arbeitsrelevanter Richtlinien
- Nutzen und weiterentwickeln abteilungsrelevanter Kennzahlen
- Ansprechpartner Produktion für relevante Behörden
- Erarbeiten und ständiges Weiterentwickeln von bereichsbezogenen und bereichsübergreifenden Ideen und Strategien unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
Was wir Ihnen bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem finanziell stabilen und systemrelevanten Familienunternehmen
- Eine offene und dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kurzen Entscheidungswegen
- Weiterbildungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
Womit Sie uns von sich überzeugen
- Ausbildung zum Fleischer/Fleischermeister mit anschließendem Studium zum Lebensmitteltechnologen oder Techniker
- Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen, vorzugsweise aus einem Unternehmen der Fleischveredlung
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent, Entscheidungsfreude sowie einer strukturierten Arbeitsweise
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MA-Standardsoftware sowie ggfls. ERP-System
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit in einem offenen, ergebnisorientierten Umfeld haben, in dem Sie eigene Ideen verwirklichen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie unsere Beraterin Frau Sabine van Leuteren an oder senden Sie uns direkt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung sowie Ihrer Kündigungsfrist an:
Referenznummer: 1290
foodpeople personalberatung GbR
Kurze Straße 18 • 46342 Velen
Telefon: +49 (0) 2863 9241850
EMail:
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: foodpeople personalberatung GbR
Kontaktperson:
foodpeople personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Fleischveredelung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Produktion hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung zu präsentieren. Überlege dir, wie du die abteilungsrelevanten Kennzahlen nutzen kannst, um die Produktionsabläufe zu optimieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und relevante Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fleischveredelung und deine Führungsqualitäten ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob du deine Einkommensvorstellung und Kündigungsfrist angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodpeople personalberatung GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Führungskompetenzen vor
Da die Position des Produktionsleiters eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Fleischveredelung. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung der Produktionsprozesse einzubringen.
✨Budget- und Kapazitätsplanung ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budget- und Kapazitätsplanung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit erfolgreich gemanagt hast und welche Kennzahlen du zur Erfolgsmessung verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.