Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project managers with organizational, administrative, and editorial tasks in various project phases.
- Arbeitgeber: Join KfW, a leading development bank driving sustainable transformation in society and the environment.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience while studying, in a supportive and inclusive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on infrastructure projects in Central Africa and enhance your skills in financial cooperation.
- Gewünschte Qualifikationen: Ongoing Bachelor or Master studies in economics, social sciences, or related fields; prior experience is a plus.
- Andere Informationen: Fluent in German, English, and French; teamwork and quick learning are essential.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Mache deine ersten Karriereschritte bei uns und sammle praktische Erfahrung während deines Studiums. Werde Teil des #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstütze uns ab April 2025 für mindestens 12 Monate als
Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank – Infrastruktur & Governance für die Region Zentralafrika
Hier gestaltest du mit
- Du hilfst unseren Projektmanagerinnen und Projektmanagern in allen Phasen unserer Projekte bei verschiedenen organisatorischen, administrativen und redaktionellen Aufgaben.
- Deine systematische und detailgenaue Arbeitsweise ist gefragt, wenn du uns bei der Erstellung von Entwürfen für interne und externe Berichte unterstützen, etwa für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
- Zudem gehst du uns bei Korrespondenzen, Präsentationen, sowie bei der Pflege unserer Projektdatenbank und unseres Ablagesystems zur Hand.
- Außerdem assistierst du bei abwechslungsreichen Aufgaben im Tagesgeschäft. So baust du deine Kenntnisse der Finanziellen Zusammenarbeit kontinuierlich aus.
Das bringst du mit
- Laufendes Bachelor- (ab dem 3. Fachsemester) oder Masterstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. eines Fachs mit Bezügen zur Entwicklungszusammenarbeit
- Erste praktische Erfahrungen, z. B. durch vorherige Werkstudierendentätigkeiten oder Praktika in der Privatwirtschaft oder in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit von Vorteil
- Interesse an entwicklungspolitischen Themen und an der Region Zentralafrika
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse wünschenswert
- Fit im Umgang mit MS Office und Spaß an der Einarbeitung in neue IT-Tools
- Teamplayerin mit schneller Auffassungsgabe
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Du hast Fragen? Dann schau gerne in unsere FAQs oder melde dich bei Daniel Metz unter +49 69 7431 8222 . #J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - Infrastruktur & Governance für die Region Zentralafrik Arbeitgeber: KFW

Kontaktperson:
KFW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - Infrastruktur & Governance für die Region Zentralafrik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte der KfW, insbesondere in Zentralafrika. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen hast, mit denen die Entwicklungsbank konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits bei der KfW oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS Office und anderen IT-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus vorherigen Erfahrungen nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Entwicklungszusammenarbeit arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für entwicklungspolitische Themen wird in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) in der Entwicklungsbank - Infrastruktur & Governance für die Region Zentralafrik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die KfW und ihre Mission. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es durch vorherige Werkstudierendentätigkeiten oder Praktika. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Entwicklungsbank vorbereiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch, Englisch und Französisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an entwicklungspolitischen Themen und der Region Zentralafrika darlegst. Erkläre, warum du Teil des #teamKfW werden möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFW vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Entwicklungszusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für die Arbeit in der Entwicklungsbank zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Zentralafrika, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamspirit und Zusammenarbeit bei der KfW wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe das Erstellen von Berichten oder Präsentationen, um deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse gewünscht sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, in einer der Sprachen zu kommunizieren oder spezifische Fragen dazu zu beantworten.