SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei administrativen Aufgaben und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Neurologie ist eine führende Einrichtung in der medizinischen Forschung und Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der neurologischen Versorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie JobID: 7778 Vollzeit, Dauerverwendung Haben Sie Interesse in einem jungen und motivierten Team der im Jahr 2023 gegründeten Universitätsklinik für Neurologie zu arbeiten? Mit insgesamt 169 Betten gehört die Universitätsklinik für Neurologie zu einer der größten neurologischen Abteilungen in Europa. Auf zwei Standorten werden neurologische PatientInnen im stationären und ambulanten Bereich betreut. Die Klinik verfügt über multiple Spezialambulanzen, vier neurologische Allgemeinstationen, zwei Stroke Units, eine neurologische Intensivstation der Stufe III, eine Intermediate-Care-Unit, eine Akutnachsorgeeinheit sowie verschiedene spezialisierte Bereiche inkl. Epilepsie-Monitoring, Schlaflabor und Tagesklinik. Für die Weiterentwicklung einer standortübergreifenden Organisationsstruktur suchen wir eine/n ProjektmanagerIn für die Universitätsklinik für Neurologie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie so zur exzellenten Patientenversorgung in der Neurologie bei! Wir bieten: * gutes, wertschätzendes Arbeitsklima * spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld * selbstständige Tätigkeit Aufgabeninhalte: * Korrespondenz des Vorstandes (auch in Englisch) * Terminkoordination und Reisemanagement * Koordination von Meetings, Telefonkonferenzen, Chefvertretungen, Mitarbeiterbelangen, Zeugnissen und Verträgen * Erstellen von Protokollen, Diktate und allgemeiner Schriftverkehr inkl. Aktenverwaltung * organisatorische Unterstützung bei Forschungsdokumentation, Administration * Unterstützung und Aktualisierung der Internetpräsenz * Koordination studentischer Angelegenheiten (Parteienverkehr, Studentenkontakt, Famulaturen, KPJ) * administrative Abwicklung neuer MitarbeiterInnen der Abteilung (ÄrztInnen, GastärztInnen, Master- und PhD-StudentInnen) * Unterstützung bei der Dienstplanerstellung der ÄrztInnen Voraussetzungen: * abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder 3-jährige wirtschaftliche Fachschule oder vergleichbare Ausbildung * sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Berufserfahrung im Gesundheitsbereich * EDV-Kenntnisse * Zuverlässigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein * Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit * Organisationstalent und Belastbarkeit * Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen erwünscht: * Reifeprüfung * SAP-Kenntnisse * Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) Rückfragen und nähere Auskünfte: Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, T: +43 (0)5 7680 87 25701 Julia Schinagl, BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348 Weitere Informationen: Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit) FAQs und Bewerbungsinfos Menschen im KUK Ihre Vorteile: * KFL-Versicherung – Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten * Kinderbetreuung – betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit * Mobilität – absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit * Mitarbeiterrestaurant – günstige Verpflegung, Vitalküche * Fortbildungsprogramm – firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung * Teilzeitmodelle – positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance) * Telearbeit – Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) * Ermäßigungen – Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) * Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.804,90 (Grundlage LD 19/01 + 100% GZ auf LD 18) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ehestens Bitte bewerben Sie sich bis 11.03.2025 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. Jetzt online bewerben

SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Universitätsklinik für Neurologie bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Als SekretärIn für den Vorstand profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Klinik in einer lebendigen Stadt, die ein hohes Maß an Lebensqualität bietet.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Universitätsklinik für Neurologie. Verstehe ihre Mission, Vision und aktuelle Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine SekretärIn-Position gestellt werden könnten. Denke dabei an organisatorische Fähigkeiten und den Umgang mit vertraulichen Informationen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Neurologie und das Gesundheitswesen. Eine Leidenschaft für das Fachgebiet kann dich von anderen Bewerbern abheben und dein Interesse an der Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Teamarbeit
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse in der Bürosoftware (z.B. MS Office)
Terminplanung
Protokollführung
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsklinik für Neurologie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SekretärIn wichtig sind. Achte darauf, administrative Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Führungskräften ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Büroorganisation und Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Zeitmanagement unter Beweis stellen.

Kenntnis der Klinik und ihrer Abläufe

Informiere dich über die Universitätsklinik für Neurologie und deren spezifische Abläufe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in einem medizinischen Umfeld hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Als SekretärIn ist es wichtig, dass du über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Organisationstalent verdeutlichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)
Karriere
K
  • SekretärIn für den Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>