Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Branding- und Printprojekte, von Logos bis Broschüren.
- Arbeitgeber: Innovative Agenturgruppe in einem stylischen Loft in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote work, kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Kreatives Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und wertvoller Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Grafikdesign oder Kommunikationsdesign, sicher im Umgang mit Adobe Creative Cloud.
- Andere Informationen: Idealer Starttermin: sofort; Bewerbungen digital mit Portfolio.
Werkstudent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Brand/Print
Standort: Bremen, Überseestadt
Arbeitsmodell: Flexibel
Arbeitszeit: 20 Stunden pro Woche
Wir sind eine innovative Agenturgruppe mit Sitz in einem stylischen Loft in der Bremer Überseestadt. Bei uns dreht sich alles um kreative und effektive Kommunikationslösungen, die den Unterschied machen. Unser Team besteht aus rund 35 talentierten und leidenschaftlichen Fachleuten, die in einer holokratischen Struktur arbeiten. Diese Struktur fördert Eigenverantwortung, Flexibilität und eine starke Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n und vielseitige:n Werkstudent:in mit dem Schwerpunkt Brand/Print .
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Gestaltung von Branding- und Printprojekten , wie z.B. Logos, Geschäftsausstattungen, Broschüren, Plakate und mehr.
- Mitarbeit an der Entwicklung von Corporate Designs und Kampagnen .
- Erstellung und Überarbeitung von Layouts für Printprodukte unter Berücksichtigung von Druckvorgaben .
- Recherche zu aktuellen Trends im Grafikdesign und deren Integration in unsere Projekte.
Dein Profil:
- Aktuell immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder einem vergleichbaren Studiengang .
- Sicherer Umgang mit MAC und der Adobe Creative Cloud , insbesondere Photoshop, InDesign und Illustrator.
- Kenntnisse in der Druckvorstufe .
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit zuverlässiger Aufgabenerledigung.
- Erfahrung im Umgang mit Corporate-Design-Richtlinien .
Was wir bieten:
- Praktische Erfahrung: Die Chance, dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen im Bereich Brand/Print zu sammeln.
- Flexibilität: Bei Arbeitszeiten, dem Arbeitsort oder der Wahl deiner Ausrüstung — du entscheidest, wie und wann du am besten arbeitest.
- Kreatives Umfeld: Ein dynamisches Team, in dem deine Ideen gefragt sind und du viel Gestaltungsspielraum hast.
- Faire Vergütung und zusätzliche Benefits: Neben einer fairen Vergütung erwarten dich kostenlose Getränke, Snacks, Obst und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Wann geht es los?
Im Idealfall sofort. Spätere Eintrittstermine bitte in der Bewerbung angeben.
Wie du dich am besten bewirbst:
Digital, aber mit einem aussagekräftigen Portfolio und einer Bewerbung, die uns mehr über dich verrät, gern direkt über unsere Webseite oder an
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Brand/Print (m/w/d) Arbeitgeber: Jung&Billig GmbH
Kontaktperson:
Jung&Billig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Brand/Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten im Bereich Branding und Print zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine klare Struktur hat und die Projekte zeigt, die am besten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und integriere diese in deine Gespräche oder dein Portfolio. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für Corporate Designs ansiehst, die dir gefallen. Überlege dir, wie du ähnliche Ansätze in deinen eigenen Arbeiten umsetzen könntest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Agentur und deren Projekte. Recherchiere die bisherigen Arbeiten und Kampagnen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Brand/Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Branding und Printdesign zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Kreativität sowie deine Fähigkeiten in der Anwendung von Adobe Creative Cloud verdeutlicht.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Agentur deutlich machst. Gehe auf deine Erfahrungen im Grafikdesign ein und erläutere, wie du zur kreativen Arbeit des Teams beitragen kannst.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die du während deines Studiums durchgeführt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet haben.
Flexibilität betonen: Da die Agentur Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -ort bietet, erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Flexibilität nutzen möchtest, um deine besten Leistungen zu erbringen und gleichzeitig dein Studium erfolgreich zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jung&Billig GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Branding und Printdesign enthält. Zeige Projekte, die deine Kreativität und dein Verständnis für Corporate Design demonstrieren.
✨Kenntnisse in Adobe Creative Cloud betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Photoshop, InDesign und Illustrator zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Aktuelle Trends im Grafikdesign recherchieren
Informiere dich über die neuesten Trends im Grafikdesign und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben erfolgreich und zuverlässig erledigt hast, um deine Eignung für die holokratische Struktur des Unternehmens zu unterstreichen.