Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu digitalen Weiterbildungsangeboten und unterstĂŒtze sie im Weiterbildungsprozess.
- Arbeitgeber: Das bfz ist ein fĂŒhrender Anbieter fĂŒr Bildung, Beratung und Integration in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende TĂ€tigkeiten in einem wertschĂ€tzenden Team mit viel Raum fĂŒr eigene Ideen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erforderlich sind KommunikationsstĂ€rke, Organisationstalent und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: VielfÀltige Entwicklungschancen und Schulungsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnĂŒtzige GmbH gehören mit ihren ĂŒber 3.000 Mitarbeitern/innen unter dem Dach der bbw-Gruppe zu den fĂŒhrenden Systemanbietern fĂŒr Bildung, Beratung und Integration. PraxisnĂ€he und konsequente Orientierung am Bedarf der Wirtschaft sind dabei die Basis effizienter Bildungsdienstleistungen, die das bfz zu einem festen Kooperationspartner machen. FlĂ€chendeckende PrĂ€senz in ganz Bayern garantieren 19 Standorte mit 150 Nebenstellen (auch in angrenzenden Regionen in Baden-WĂŒrttemberg). Im bfz Donauwörth · Ulm · Aalen ist zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Seminarleiter/Weiterbildungsberater (m/w/d) Bereich: Digitale Weiterbildung in Voll- und/oder Teilzeit zu besetzen. Als Seminarleiter / Weiterbildungsberater (m/w/d) beraten Sie unsere Kunden zu unseren digitalen Weiterbildungsangeboten LOU!S (Live-Online Unterricht mit individuellem Support). Zielgruppe von LOU!S sind Erwachsene, die von uns individuell beraten werden um ein passendes Weiterangebot zu finden.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Mögliche Dienstsitze: Aalen, Biberach, Dillingen a.d.Donau, Ehingen (Donau), GĂŒnzburg, Illertissen, Krumbach, Neu-Ulm, Ulm
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Beratung und Betreuung der Kundinnen und Kunden
- Erstellung von Weiterbildungsangeboten
- UnterstĂŒtzung im Weiterbildungsprozess
- Kontakte zu Auftraggebern und anderen Institutionen
- Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Weiterbildungen
- Pflege, Anwendung und Verbesserung des QualitÀtsmanagementsystems
Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- KommunikationsstÀrke
- Freude an der Arbeit im Vertrieb
- Organisationstalent sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und TeamfÀhigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusÀtzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlÀssen
- BranchenĂŒbliche und tĂ€tigkeitsorientierte VergĂŒtung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung fĂŒr Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrĂ€mien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete ArbeitsplÀtze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphÀre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschĂ€tzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer groĂen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum fĂŒr eigene Ideen, Talente und StĂ€rken
- VielfÀltige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Anastasia Schock, Tel.: +49 906 70677-13
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der âCharta der Vielfaltâ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld fĂŒr alle Mitarbeitenden zu schaffen â unabhĂ€ngig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und NationalitĂ€t, Geschlecht und geschlechtlicher IdentitĂ€t, körperlichen und geistigen FĂ€higkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
#J-18808-Ljbffr
Seminarleiter/Weiterbildungsberater (m/w/d) Bereich: Digitale Weiterbildung Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontaktperson:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Seminarleiter/Weiterbildungsberater (m/w/d) Bereich: Digitale Weiterbildung
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die digitalen Weiterbildungsangebote von LOU!S und deren Zielgruppe. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die BedĂŒrfnisse der Erwachsenenbildung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Seminarleiter/Weiterbildungsberater unterstĂŒtzen kannst.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsstĂ€rke unter Beweis zu stellen. Ăbe, wie du komplexe Informationen einfach und verstĂ€ndlich vermitteln kannst, da dies eine SchlĂŒsselkompetenz fĂŒr die Beratung von Kunden ist.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Organisationstalent, um Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Weiterbildungsprozesse verwaltet oder organisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das bfz legt Wert auf eine wertschÀtzende Unternehmenskultur, daher ist es wichtig, dass du dich als Teamplayer prÀsentierst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Seminarleiter/Weiterbildungsberater (m/w/d) Bereich: Digitale Weiterbildung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Seminarleiter/Weiterbildungsberater.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine KommunikationsstÀrke und Kundenorientierung betont.
Betone deine FÀhigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Organisationstalente, TeamfÀhigkeit und EDV-Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie du diese FÀhigkeiten in der Rolle des Seminarleiters/Weiterbildungsberaters einsetzen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente ĂŒber unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind. ĂberprĂŒfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest
âšBereite dich auf die BeratungsgesprĂ€che vor
Da du als Seminarleiter/Weiterbildungsberater Kunden zu digitalen Weiterbildungsangeboten berĂ€tst, solltest du dich gut auf mögliche Fragen und Anliegen der Kunden vorbereiten. Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Angebote und deren Vorteile, um kompetent antworten zu können.
âšZeige deine KommunikationsstĂ€rke
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis stellst. Ăbe, klar und verstĂ€ndlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um die BedĂŒrfnisse der Kunden besser zu verstehen.
âšHebe dein Organisationstalent hervor
Da die Stelle auch verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Organisationstalent zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
âšSei bereit fĂŒr Fragen zur Teamarbeit
TeamfĂ€higkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.