Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst unsere Gäste und sorgst für ein tolles Erlebnis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein beliebtes Restaurant mit einem dynamischen Team und einer freundlichen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und ein tolles Team-Event.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und in einem lebhaften Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen für Neueinsteiger an!
Entgeltliche Einschaltung Werden Sie Zukunftsgestalter*in in der Pensionsversicherung. Servicekraft (m/w/d) Hochegg ab April 2025 Vollzeit In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen – wir arbeiten für ganz Österreich. Der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am normalen Leben ist oberstes Ziel in den Reha-Zentren der PV.Traumjob im Service und trotzdem Zeit für Freunde, Familie und Hobbys? Bei uns ist beides möglich. Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als Servicekraft in der Pensionsversicherung? Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Wir bieten Ihnen eine sehr gute Work-Life-Balance und bei uns gibt es keine All-in-Verträge! Im größten Pensionsversicherungsträger Österreichs honorieren wir außerdem Ihren Erfahrungsaufbau mit automatischen Gehaltserhöhungen. Was macht eine Servicekraft in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie * Als aufgeschlossene Persönlichkeit servieren Sie die Verpflegungen und erledigen alle hierfür erforderlichen Vorbereitungs- und Nebenarbeiten, fallweise unterstützen Sie auch das Küchenteam * Sie beachten dabei die vorgegebene Speisenzuteilung wie zB hinsichtlich Diätkost oder Unverträglichkeiten * Die Reinigung des Speisesaals und der dazugehörigen Räume liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich sowie die Einhaltung unserer hohen Hygienebestimmungen Das zeichnet Sie aus * Sie haben gute Deutschkenntnisse (A2 Niveau) und bringen idealerweise bereits Erfahrung im Servicebereich mit * Neben Ihrer Hilfs- und Einsatzbereitschaft sowie Ihrer Flexibilität zeichnet Sie die Freude am Umgang mit Patient*innen aus * Sie legen großen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit finden Sie schnell Anschluss an Kolleg*innen 12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken: * Biennalsprünge * Dienstwohnungen * Firmenvergünstigungen * Kein Gender Pay Gap * Keine All-In Verträge * Kostenlose Dienstkleidung * Lebenswerte Arbeitsorte * Non Profit Organisation * Planungssicherheit * SV-eigene Pensionskasse * Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers * Work-Life-Balance Wir bieten ein Bruttomindestjahresentgelt laut Dienstordnung C für Arbeiter*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 34.375,60 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihren tatsächlichen Lohn deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter! Bewerben Sie sich jetzt! Ihre Ansprechpartnerin Marina Istafanous-Azer, BA marina.istafanous-azer@pv.at +43 (0)5 03 03-24 330 Weil wir gemeinsam mehr erreichen. Social Media Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Weitere Informationen Friedrich-Hillegeist-Straße 2, 2840 Grimmenstein
Servicekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um den Gästen ein positives Erlebnis zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Viele Gastronomiebetriebe suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Servicekräfte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Gastronomie oder im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicekraft geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Kundenorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Servicekraft ist es wichtig, eine positive Ausstrahlung zu haben. Zeige während des Interviews, dass du freundlich und aufgeschlossen bist, denn das sind Eigenschaften, die in der Gastronomie sehr geschätzt werden.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Unternehmens kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Servicekräfte oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.