Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle relevanten Abteilungen kennen und unterstütze das Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Böllhoff ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1877 für innovative Verbindungstechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Übernahmeperspektiven und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und familiärer Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes und umfassende Prüfungsvorbereitungskurse.
BÖLLHOFF – Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen
Böllhoff ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir seit 1877 für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe.
Unser Anspruch? Erfolgreiche Verbindungen schaffen. Füllen Sie ihn gemeinsam mit uns mit Leben – in einer familiären Unternehmenskultur, die stets den Menschen in den Vordergrund stellt.
Du möchtest nach der Schule direkt ins Berufsleben einsteigen und eine spannende Ausbildung beginnen? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Sonnewalde.
Dein zukünftiges Spezialgebiet
An unserem Standort Sonnewalde wirst du in allen für diesen Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen zum Einsatz kommen und erhältst einen umfassenden Einblick in ein international agierendes Unternehmen. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft und lernst dabei u.a. folgende Tätigkeiten kennen:
- Bedienen und Einrichten von Umformautomaten
- Herstellen von Spezial-Verbindungselementen, vorwiegend für die Automobilindustrie
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Teile
Dein Profil
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gute Noten im Fach Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gutes Farbsehvermögen
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Darauf kannst Du Dich freuen
- Fundierte Ausbildung mit vielseitigen Herausforderungen
- Gute Übernahmeperspektiven
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsprogramm
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Umfassender Einblick in ein international agierendes Unternehmen
Jetzt bewerben
Möchtest auch Du erfolgreiche Verbindungen schaffen? Dann bewirb Dich einfach über das Karriereportal auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hast Du Fragen? Dann wende Dich bitte an:
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Verfahrenstechnologe (m/w/d) ab 01.08.2025 am Standort Sonnewalde Arbeitgeber: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Verfahrenstechnologe (m/w/d) ab 01.08.2025 am Standort Sonnewalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verbindungstechnik und der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Böllhoff-Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch dazu beitragen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Verfahrenstechnologe (m/w/d) ab 01.08.2025 am Standort Sonnewalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Böllhoff: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen Böllhoff informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe klar darlegen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein technisches Verständnis und warum Du Teil des Böllhoff-Teams werden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Deine praktischen Erfahrungen hervor.
Bewerbung über das Karriereportal: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal auf der Böllhoff-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Wissen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Unternehmen wie Böllhoff ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor
Die Ausbildung erfordert Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in anderen Aktivitäten.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Perspektiven nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.