Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken in verschiedenen Umgebungen.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft als Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur digitalen Souveränität des Staates bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in PostgreSQL-Administration und Erfahrung mit SuSE Linux Enterprise.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Rostock, Altenholz, Magdeburg oder Potsdam als
Datenbankadministrator PostgreSQL(w/m/d)
Du möchtest Verantwortung für den Betrieb und die Verwaltung unserer PostgreSQL-Datenbanken übernehmen? In einem abwechslungsreichen Umfeld sorgst du für Sicherheit, Stabilität und Automatisierung – und optimierst gemeinsam mit Entwickler*innen unsere Datenbankanwendungen.
DEIN AUFGABENFELD
- Betrieb und Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken in produktiven, Test- und Entwicklungsumgebungen
- Durchführung von Backups und Planung von Desaster-Recovery-Strategien
- Sicherstellung der Datenbank-Sicherheit (Verschlüsselung, Berechtigungen, Auditing)
- Kapazitätsplanung und Monitoring zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs
- Automatisierung administrativer Aufgaben und Pflege von Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Entwickler*innen zur Optimierung von Datenbankanwendungen
DAS BRINGST DU MIT
- Ausbildung als Fachinformatiker*in, Studium der Informatik oder vergleichbare Kenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung in der PostgreSQL-Administration unter SuSE Linux Enterprise
- Know-how in Scripting, Automatisierung und Performance-Tuning
- Kenntnisse in Backup-/Recovery-Strategien sowie Fehleranalyse
- Erfahrung im Betrieb großer PostgreSQL-Installationen
- Analytisches Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierung sowie eigenständiges und proaktives Arbeiten
GROßE AUFGABEN BRAUCHEN BESTE BEDINGUNGEN
- Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages
- Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing
- Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Gemeinsam in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge
- Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops
- Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm
- Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen
- Gesund bleibenmit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten
- Und außerdem wird TEAMSPIRIT bei uns groß geschrieben
Was unsere Kolleginnen und Kollegen an Dataport schätzen, siehst duhier.
Wir machen digitale Zukunft. Machst du mit? Update unser Land!
KONTAKT & WISSENSWERTES
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 9849-TX75.DeineAnsprechpartnerin Jeniffer Nitzling hilft dir bei Rückfragen weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Datenbankadministrator PostgreSQL (w/m/d)!
#J-18808-Ljbffr
Datenbankadministrator PostgreSQL (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator PostgreSQL (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der PostgreSQL-Administration vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Sicherheitsaspekte und die Optimierung von Datenbankanwendungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Backup-/Recovery-Strategien und Performance-Tuning. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie man Herausforderungen meistert.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwickler*innen. Da die Stelle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team arbeitest und gemeinsam Lösungen entwickelst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Dataport. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu ihrer Mission passt und ihre Ziele teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator PostgreSQL (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dataport und deren Rolle in der digitalen Verwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenbankadministrator PostgreSQL zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der PostgreSQL-Administration und deine Kenntnisse in Scripting und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei Dataport arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Datenbankanwendungen beitragen können. Zeige deine Teamorientierung und proaktive Arbeitsweise auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der PostgreSQL-Administration vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Verwaltung von Datenbanken und deine Kenntnisse in Backup-/Recovery-Strategien zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise demonstriert hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der proaktiv Probleme identifizieren und lösen kann.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwickler*innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und auch eigenständig handeln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenbankadministration oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.