Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kunden- und Lieferantenreklamationen und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit ausgezeichnetem Ruf in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Umfeld, ein motiviertes Team und offene Kommunikation.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Qualitätssicherung haben.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig für diese abwechslungsreiche Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Bearbeitung von Kunden- und Lieferantenreklamationen mit Fokus auf effiziente Lösungen
- Begleitung von Verfahren und Abläufen zur Qualitätssicherung zur Gewährleistung höchster Standards
- Überarbeitung und Anpassung von QM/QS-Dokumentationen
- Analyse und Optimierung von Schnittstellen und Prozessen im Unternehmen zur Qualitätssicherung
- Durchführung statistischer Auswertungen und Ableitung von Verbesserungspotenzialen
- Erstellung von Analysen und Berichten
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, z.B. als Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker
- Weiterbildung zum Techniker in Mechatronik oder Maschinenbau
- Umfassende Erfahrung in der Qualitätssicherung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Flexibilität und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes technisches und logisches Verständnis für komplexe Sachverhalte
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Dynamisches und innovatives Marktumfeld
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Ein renommiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf
- Engagiertes, innovatives, freundliches Team
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen QM/QS-Dokumentationen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich schnell in die bestehenden Prozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Qualitätssicherung zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Qualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was in einem dynamischen Umfeld wie unserem sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie deine Weiterbildung zum Techniker. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung dich für die Stelle qualifizieren.
Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Aufgaben. Überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf diese Aufgaben anwenden kannst.
Anpassung der Dokumente: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und strukturiert ist. Vermeide lange Sätze und verwende eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen. Dies zeigt deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die dein Verständnis für komplexe Sachverhalte testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über QM/QS-Dokumentationen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen QM/QS-Dokumentationen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Dokumente überarbeitet und angepasst hast, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Durchführung statistischer Auswertungen Teil der Rolle ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Daten analysiert und Verbesserungspotenziale abgeleitet hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Die Fähigkeit zur Teamarbeit und Flexibilität sind wichtig für diese Position. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.