Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Verwaltung in einem Seniorenzentrum und gestaltest den Alltag mit.
- Arbeitgeber: Die Keppler-Stiftung ist ein führender Träger der Altenhilfe mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit und arbeite in einem innovativen, menschlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mitdenken und mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) in Teilzeit
Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.
Für unser Seniorenzentrum Haus Raphael Oberndorf mit 81 Pflegeplätzen und zehn Plätzen in der Tagespflege suchen wir zum 01.07.2025 (zunächst befristet) eine
Verwaltungsfachkraft in Teilzeit (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Kontaktperson:
Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (w/m/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Menschen im Mittelpunkt zu halten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Keppler-Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (w/m/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie eventuell benötigter Zeugnisse oder Nachweise.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Verwaltung darstellst. Betone, wie du zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Seniorenzentrums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Keppler-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission der Keppler-Stiftung informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.