Sachbearbeitung (m/w/d)

Sachbearbeitung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Bearbeitung von Veranstaltungen, Fristenüberwachung und Medienproduktion.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte gemeinnützige Organisation in Berlin mit einem kleinen, kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Firmenticket und Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit in Deutschland und bring deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Job ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklungsperspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. April 2024, eine:n Sachbearbeiter:in .

Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Stunden | 0,5 VZÄ) zu besetzen.

Ihr neues Aufgabengebiet – herausfordernd und vielseitig

Zu Ihren künftigen Aufgaben als Sachbearbeiter:in gehören insbesondere:

  • Prüfung, Bearbeitung und Abrechnung von Moderationsveranstaltungen und Verkehrssicherheitstagen in den Zielgruppenprogrammen
  • Kommunikation mit Antragstellenden und Zusammenarbeit mit den Fachkolleg:innen
  • Überwachung von Fristen und Einhaltung der Vorgaben zur Mittelverwendung
  • Unterstützung bei der Optimierung der Abrechnungsprozesse
  • Medienproduktion und Veranstaltungsorganisation

In gemeinsamer Absprache entwickeln wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Ihren Wünschen.

Ihr Profil – fundiert und pragmatisch

Für Ihre Position als Sachbearbeiter:in bringen Sie mit:

  • Ausbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Erfahrungen in der Abrechnung von Fördermitteln oder Projekten
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot – abwechslungsreich und attraktiv

Als Sachbearbeiter:in bieten wir Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer gemeinnützigen Organisation, in der Sie Ihre eigenen Fähigkeiten einbringen können
  • ein kleines, engagiertes und kollegiales Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund (inkl. Sonderzahlung)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBLU // freiwillig)
  • 30 Tage Urlaub zzgl. zwei spezifischer Tage (24. / 31.12.)
  • flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum Firmenticket und zur Kantine (Mittagessen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben und die Verkehrssicherheit in Deutschland mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für fachliche Fragen zum Stellenangebot steht IhnenHerr Daniel Schüle gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Verkehrswacht

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einer engagierten gemeinnützigen Organisation, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem kleinen, kollegialen Team arbeiten, das sich für die Verkehrssicherheit in Deutschland einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Verkehrswacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner organisatorischen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem kleinen, engagierten Team arbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Zusammenarbeit beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Abrechnung von Fördermitteln
Organisatorische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Zuverlässigkeit
Diskretion
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Veranstaltungsorganisation
Medienproduktion
Fristenüberwachung
Optimierung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter:in wichtig sind, insbesondere im Bereich der Abrechnung und Organisation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasst ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Begeisterung für die Position und die Organisation zum Ausdruck bringt. Geht darauf ein, wie eure Fähigkeiten zur Optimierung der Abrechnungsprozesse beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor ihr eure Bewerbung abschickt, lest alles sorgfältig durch. Achtet auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit eurer Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Verkehrswacht vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Prüfung und Bearbeitung von Moderationsveranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle sehr gute organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine strukturierte Arbeitsweise belegen. Bereite dich darauf vor, wie du Fristen überwacht und Abrechnungsprozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Kommunikation mit Antragstellenden und die Zusammenarbeit im Team sind entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Sachbearbeitung (m/w/d)
Deutsche Verkehrswacht
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>