Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)
Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

Innsbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ihrem Alltag und bei der Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die sich für die Rechte und das Wohl von Flüchtlingen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Sie möchten einen Beitrag zur Begleitung unbegleiteter minderjährige Flüchtlinge leisten?Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.Das spricht Sie an? Jetzt bewerben! * Abteilung Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe, Dienstort: Innsbruck * Teilzeit (grundsätzlich 30 Wochenstunden) * dauerhafte Anstellungab sofort, Bewerbungsfrist: 13. März 2025 Das bieten wir Ihnen: * Abwechslung und ein starkes Team * Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven * Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten * Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben * Weiterbildungsmöglichkeiten * Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen) * Mindestentgelt bei 30 Wochenstunden monatlich EUR 3.005,33 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung) Das wartet auf Sie: * Sie arbeiten im Fachbereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Fachteam unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) im Rahmen des Mobilen Teams mit volljährig werdenden und gewordenen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, d. h. mit jungen erwachsenen Care Leavern dieser Gruppe (bis max. zur Vollendung des 21. Lebensjahrs) * Sie beraten und unterstützen diese jungen Volljährigen im Rahmen der Obsorge bzw. einer Erziehungshilfe der Kinder- und Jugendhilfe in ambulanter Form (überwiegend in Komm-Struktur) bei ihrem Start in ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben Und das bringen Sie mit: * Abgeschlossene Ausbildung der Akademie für Sozialarbeit bzw. eines FH-Studiengangs für Soziale Arbeit, alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft, der Sozialpädagogik oder der Psychologie * Erfahrung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, jungen erwachsenen Geflüchteten und/oder in der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil * Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung mit Interkulturalität und Diversität * Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität * Belastbarkeit in Stresssituationen * Flexibilität (insbesondere beim Einsatzgebiet) * Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht * Führerschein B * Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache Jetzt bewerben! Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) können Sie bis zum 13. März 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden: * per Online-Formular * per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at * per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/83-5 an.Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden. Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne! * Inhaltliche Auskünfte: Mag.a Marina Schett 0512/508-2641 * Organisatorische Auskünfte: Madeleine Schießendobler 0512/508-2136 Weitere Stellenangebote ansehen

Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge einsetzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für eine positive Veränderung in der Gesellschaft stark macht.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschäftigen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich um die Integration von Flüchtlingen kümmern. Praktische Erfahrungen zeigen nicht nur dein Engagement, sondern helfen dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Flüchtlingshilfe und -integration. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen zu agieren, wird entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Psychosoziale Unterstützung
Vertrautheit mit Bildungsangeboten
Netzwerkbildung
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeit
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über die Organisation zu informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigten Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit oder (sozial-)pädagogischen Betreuung belegen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.

Zeige Empathie und Sensibilität

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Unterstützungsangeboten für die Jugendlichen.

Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)
Karriere
K
  • Sozialarbeiterische / (sozial-)pädagogische Fachkraft im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (m/w/d)

    Innsbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>