Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage tax responsibilities for small companies and the parent company's tax groups.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company focused on innovative digital business models.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and fun company events.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values well-coordinated processes and social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Administration or related field; tax advisor exam is a plus.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding with a personal welcome bag and modern campus amenities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein etabliertes und dynamisches Unternehmen, deren Fokus auf innovativen und digitalen Geschäftsmodellen liegt
Aufgaben:
- Übernahme der Betreuung von einzelnen Kleinstgesellschaften bis zu steuerlichen Organschaften des Mutterkonzerns.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für verschiedene Tochterfirmen.
- Verantwortung für Steuerberechnungen und die Erstellung von Steuererklärungen teils in Zusammenarbeit mit externen Beratern.
- Beratung der Geschäftsleitung und anderer Abteilungen in steuerlichen Fragestellungen.
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen sowie bei der Kommunikation mit dem Finanzamt.
- Mitwirkung bei der steuerlichen Compliance im Unternehmen und der Weiterentwicklung interner Prozesse.
- Erfolg hängt nicht nur von der perfekten Steuererklärung ab, sondern von gut vernetzten und abgestimmten Teams und Prozessen in der Wertschöpfung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Studienhintergrund, idealerweise mit Schwerpunkt Steuern, Rechnungswesen oder Finanzen, oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Steuerberater-Examen von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht insbesondere im Bereich Unternehmenssteuern.
- Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Kenntnisse in der Beratung zu steuerlichen Fragestellungen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Beratern.
- Umgang mit komplexen steuerlichen Strukturen und Tochtergesellschaften.
- Souverän im Umgang mit DATEV und Excel.
Benefits:
- Attraktives Entgelt | Festanstellung
- Umfassendes Onboarding-Programm mit persönlicher Welcome Bag
- Flexible Arbeitszeiten | mobiles Arbeiten
- Attraktive Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.)
- Moderner Campus mit eigenem Outdoor-Bereich, Grill Area & Volleyballfeld
- Freie Getränke & Bio-Obst | Mitarbeiterparkplätze
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote
#J-18808-Ljbffr
Tax Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Fricke Finance & Legal GbR
Kontaktperson:
Fricke Finance & Legal GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und relevante Software wie DATEV auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen zu steuerlichen Fragestellungen und Jahresabschlüssen vor. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit externen Beratern und komplexen Strukturen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Tax Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung zu steuerlichen Fragestellungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Beratern ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fricke Finance & Legal GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position des Tax Managers stark auf steuerlichen Themen basiert, solltest du dich auf häufige Fragen zu Unternehmenssteuern und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen digitale Geschäftsmodelle. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie steuerliche Aspekte in die Gesamtstrategie des Unternehmens integriert werden können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Mehrwert zu schaffen.
✨Teamarbeit betonen
Da der Erfolg nicht nur von individuellen Leistungen abhängt, sondern auch von gut vernetzten Teams, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit externen Beratern bereit haben. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.
✨Praktische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine praktischen Kenntnisse im Umgang mit DATEV und Excel zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, spezifische Szenarien zu lösen oder deine Herangehensweise an komplexe steuerliche Strukturen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.