Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]
Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]

Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]

Mainz Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtliche Anfragen und setze Vorhaben im Bildungsbereich um.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Bildung in Mainz ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und mobiles Arbeiten sind verfügbar.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit einem engagierten Team und gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist die Zweite Juristische Staatsprüfung mit mindestens 'befriedigend'.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische Unterstützungsangebote

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:

Im Ministerium für Bildung in Mainz ist in der Abteilung 5 „Frühkindliche Bildung, Ganztag und schulische Unterstützungsangebote“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für ein Jahr die Stelle

einer Juristin/eines Juristen (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Bei geeigneter Bewerbungslage kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen im Wesentlichen:

  • allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Referatsgruppe 952 „Ganztagsschule und schulische Unterstützungsangebote“;
  • Bearbeitung von rechtlichen Anfragen sowie Sachverhalten;
  • Rechtliche Umsetzung von Vorhaben der Referatsgruppe 952, insbesondere Umsetzung des Landesschulbauprogrammes, Mitarbeit an der Erstellung von Verordnungen und Verwaltungsvorschriften;
  • Beantwortung von parlamentarischen und anderen Anfragen, Erstellung von Informations- oder Entscheidungsvermerken sowie Rundschreiben und Terminvorbereitungen;
  • Vertretung des Ministeriums in diversen internen und externen Gremien.

Wir suchen

  • eine qualifizierte, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossener Zweiter Juristischer Staatsprüfung (mindestens mit der Note „befriedigend“) und möglichst einschlägiger Berufserfahrung innerhalb oder außerhalb des öffentlichen Dienstes.

Da Sie Teil eines motivierten und dynamischen Teams werden, sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

  • analytisches, strukturiertes Denk- und Urteilsvermögen;
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
  • Interesse an Themen im Verantwortungsbereich der Abteilung 5 des Ministeriums für Bildung;
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative;
  • die Fähigkeit, sich flexibel und schnell auf veränderte Sachverhalte einzustellen;
  • Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz;
  • ein Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und mobiles Arbeiten ermöglicht;
  • ein breites, vielfältiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Wir bieten im Beschäftigtenverhältnis ein Entgelt der Entgeltgruppe 14 TV-L.

Die sehr guten Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen und ein landeseigenes Kindertagespflegeangebot gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber

#J-18808-Ljbffr

Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Bildung in Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das hohe gesellschaftliche und politische Relevanz hat. Wir fördern eine familienfreundliche Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und einem breiten Fortbildungsangebot, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Teamarbeit, Kommunikation und Eigenverantwortung legt.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Ganztagsschule und schulische Unterstützungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten rechtlichen Fragestellungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Ministerium oder in verwandten Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit vor. Das Ministerium sucht nach einer engagierten Persönlichkeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Diskussion. Da sich die Anforderungen im Bildungsbereich schnell ändern können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Gegebenheiten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]

Analytisches Denkvermögen
Strukturiertes Urteilsvermögen
Sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interesse an Bildungsthemen
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Flexibilität
Schnelle Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenausschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Abteilung 5 entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Dienstes oder in ähnlichen Positionen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Stelle juristische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen in Bezug auf die Aufgaben der Abteilung 5 präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl in Gesprächen als auch in schriftlichen Unterlagen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines dynamischen Teams wirst, ist es wichtig, deine Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Interesse an Bildungsthemen zeigen

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Ganztagsschule. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Stellenausschreibung, Jurist, Juristin (m/w/d), Abt. 5, Bereich Ganztagsschule und schulische U[...]
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>