Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere komplexe Schnittstellenlandschaften für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich auf Datenintegration spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Setze dein Beratungsgeschick für sinnvolle Projekte im Public Sector ein und erlebe den MACH-Spirit!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Grundverständnis, Erfahrung mit Talend, JAVA, SQL und exzellente Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche ist von Vorteil; durchschnittlich 4 Tage pro Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berater:in (m/w/d) im Bereich Datenintegration & Schnittstellen
Unser Beratungs-Fachteam mit dem Schwerpunkt Datenintegration und Schnittstellen sucht Verstärkung. Neben der Prozess-Optimierung haben unsere Kolleg:innen die komplette System-Landschaft im Blick und unterstützen unsere Kunden aus einer Vielzahl von Einzelsystemen ein integriertes Gesamtsystem zu erschaffen.
Du liebst den Mix aus intensiven Kundenkontakt und eigenständigem, strukturierten Arbeiten? Mithilfe deiner analytischen Fähigkeiten findest du gern (techn.) Lösungen für kniffelige & komplexe Situationen? Dann werde Teil unseres Teams und setze dein Beratungsgeschick und dein Skill-Set für etwas Sinnvolles ein.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dich erwarten
- Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit mit unterschiedlichen Kunden aus dem Public Sector spannende IT-Projekte umzusetzen
- Ein Team, welches dich mit ganz viel Fachlichkeit und vertrauensvoller Zusammenarbeit begrüßen wird – erlebe den MACH-Spirit!
- Ein Job, der sich mit deinem Privatleben vereinbaren lässt: Genieße die Vorteile größtenteils remoter Zusammenarbeit + Teizeitoption (mind. 32 Std./Woche)
- Regelmäßige Lernwerkstätten für deine fachliche und persönliche Weiterbildung
- Benefits mit echtem Mehrwert z.B. Persönlichkeits-Coaching, Multi-Mitgliedschaft in über 8.000 Fitness-Studios, Workation & Zusatzurlaub für längere Reisen oder private Projekte
Dein Auftrag
- Du analysierst und optimierst komplexe Schnittstellenlandschaften bei unseren Kunden und bist zentrale Ansprechperson für Integrationsthemen in unseren IT-Projekten
- Du übernimmst Beratungsaufgaben bei unseren Kunden für die Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen und begleitest dabei den Gesamtprozess von der Anforderungsaufnahme über Tests bis zur Produktivsetzung
- Du realisierst kundenindividuelle Schnittstellen mit Hilfe unserer Integrationslösungen – Mit dir gelingt der reibungslose Datenfluss zwischen den IT-Systemen unserer Kunden
Dein Profil
- Du bringst ein ausgeprägtes, technisches Grundverständnis widmest dich gerne und ausdauernd neuen Themenstellungen und Herausforderungen und hast eine signifikante Lernbereitschaft
- Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit Talend, JAVA, SQL
- Du verfügst bestenfalls über Berufspraxis in der Beratung und/oder in IT-Projekten
- Du hast exzellente Deutschkenntnisse (auf C2-Niveau)
- Du bist gerne auch mal direkt beim Kunden vor Ort und grundsätzlich offen für Dienstreisen (Unsere Berater:innen reisen im Ø 4 Tage pro Monat – der Anteil schwankt je nach Kunde und Projekt)
Tu was Sinnvolles: Mach Karriere bei MACH!
#J-18808-Ljbffr
Berater:in (m/w/d) im Bereich Datenintegration & Schnittstellen Arbeitgeber: MACH AG
Kontaktperson:
MACH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in (m/w/d) im Bereich Datenintegration & Schnittstellen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenintegration und Schnittstellen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Talend, JAVA und SQL beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in (m/w/d) im Bereich Datenintegration & Schnittstellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Berater:in im Bereich Datenintegration & Schnittstellen unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Talend, JAVA und SQL sowie deine Erfahrungen in der Beratung oder in IT-Projekten. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent dargestellt werden.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position intensiven Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast oder komplexe Themen verständlich erklärt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MACH AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Datenintegration
Mach dich mit den Grundlagen der Datenintegration und Schnittstellen vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du komplexe Schnittstellenlandschaften analysiert und optimiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Lösungen für knifflige Probleme gefunden hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Erkläre, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und in erfolgreiche IT-Projekte umgesetzt hast.
✨Technisches Know-how zeigen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden (wie Talend, JAVA, SQL), vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.