Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung und Buchhaltung von existenzsichernden Leistungen.
- Arbeitgeber: Die Göttinger Werkstätten gGmbH unterstützt seit 1973 Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein gleichberechtigtes Leben für andere und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ein starkes Unternehmen braucht Menschen mit Visionen, Herz und Willen. Es braucht Personen und Persönlichkeiten, die anderen Gutes tun möchten. Wir, die Göttinger Werkstätten gGmbH, suchen genau solche Menschen. Seit 1973 stehen wir Menschen mit einer Behinderung zur Seite. Für Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Leben in der Mitte der Gesellschaft. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams als
Sachbearbeiter/in Wirtschaft und Finanzen (m/w/d)
ab sofort / 39 Stunden/Woche / unbefristet
ZIPC1_DE
Sachbearbeiter/in Wirtschaft und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Wirtschaft und Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei den Göttinger Werkstätten gGmbH tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Göttinger Werkstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Wirtschaft und Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Göttinger Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Wirtschaft und Finanzen wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deine Fähigkeiten im Finanzbereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göttinger Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Abrechnung von existenzsichernden Leistungen und die damit verbundenen buchhalterischen Tätigkeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung oder in einem ähnlichen Bereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen sein, die du gemeinsam mit deinem Team gemeistert hast.
✨Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den individuellen Einarbeitungsprogrammen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.