Auf einen Blick
- Aufgaben: As a Senior Business Partner, you'll drive strategic initiatives and collaborate with key stakeholders.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company known for innovation and a commitment to excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant workplace culture.
- Warum dieser Job: This role offers the chance to make a real impact and grow your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: We're looking for experienced professionals with strong analytical and communication skills.
- Andere Informationen: Be part of a diverse team that values creativity and fresh ideas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Business Partner (w/m/d) Raiffeisen e-force GmbH Wien, All-In, Anstellungsart: Vollzeit Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR! WIR fördern Engagement. Operativer und strategischer Einkauf: * Übernahme der Verantwortung für den operativen und strategischen Einkauf mit einem besonderen Fokus auf IT-Dienstleistungen, insbesondere Software und Bankprodukte. * Identifikation von Einsparpotenzialen sowie Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien zur Optimierung der Beschaffungskosten. * Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen mit Lieferanten, einschließlich Preis- und Konditionsverhandlungen. * Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben sowie der Governance-Standards bei Vertragsabschlüssen. * Aufbau und Pflege nachhaltiger Lieferantenbeziehungen zur Sicherstellung langfristiger Partnerschaften. Sektor-Zusammenarbeit: * Agieren als Sparring-Partner für Expertenteams und Business Owner. * Zentraler Ansprechpartner für vertragliche Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Expertenteams, Business Ownern und Lieferanten. * Koordination und Überwachung der vertraglichen Aspekte bei Sektorprojekten in enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern. * Unterstützung der Fachbereiche bei der Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Outsourcing-Projekten. Markterkundungen (RFI) und Ausschreibungen (RFP/RFQ): * Verantwortung für die Planung, Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. * Koordination des gesamten Auswahlprozesses, von der Bedarfsermittlung über die Angebotsauswertung bis hin zur finalen Anbieterentscheidung. Berichtswesen und Analysen: * Erstellung und Aufbereitung von Reports und Analysen im Zusammenhang mit den Einkaufsaktivitäten. * Bereitstellung von Management-Informationen zur Optimierung der Einkaufsstrategie und zur Unterstützung der Unternehmensziele. WIR geben Halt. Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von EUR 5.000,00 basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Paket an Benefits an. WIR brauchen Kompetenz. * Mehrjährige Berufserfahrung im IT Einkauf bzw. im IT Service Umfeld oder Bankenumfeld * Know-How bei der Formulierung von Ausschreibungen sowie Erstellung von Spezifikationen * Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse * Professionelles Auftreten verbunden mit Überzeugung und Durchsetzungsstärke * Gute Kommunikationsfähigkeit * Routinierter Umgang mit MS Office * Abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung (FH/Uni) ist von Vorteil Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Unsere Karrierewege sind allen zugänglich- unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Kultur, Geschlecht, Alter, Sprache, politischer und religiöser Überzeugung oder Behinderung. Sandra Kepplinger, MSc Informationsmanagement & Organisation Raiffeisen e-force GmbH I Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 I 1020 Wien Starhembergstraße 49 I 4020 Linz Tel: +43-1-79079-53 Mobil: 0664 62 71 126 Mailto: sandra.kepplinger@e-force.at www.e-force.at, www.raiffeisen.at, www.facebook.com/raiffeisen smart bewerben
Senior Business Partner (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Partner (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Partnering. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die StudySmarter voranbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Business Partner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du strategische Entscheidungen getroffen oder Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Deine Leidenschaft wird in den Gesprächen sicher positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Partner (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Senior Business Partner zu verstehen. Achte besonders auf Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: In der Rolle eines Senior Business Partners sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Business Partner dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als Business Partner agiert hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Mehrwert geschaffen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Senior Business Partner ist es wichtig, effektiv zu kommunizieren. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.