Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination am Empfang, Terminmanagement und Dokumentation in EDV-Programmen.
- Arbeitgeber: Verbund Gemeindenahe Psychiatrie bietet ein professionelles Team und eine strukturierte Einarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Job-Ticket, betriebliche Gesundheitsfürsorge und attraktive tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und arbeite in einem unterstützenden Umfeld ohne Schichtdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Sozialkompetenz sind wünschenswert; Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.02.2025; Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and OFFICEmitte.de: . We are looking forward to meet you!
STELLENBESCHREIBUNG
Verbund Gemeindenahe Psychiatrie (Standort Demmeringstraße)
ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
- keine Schicht- und Wochenenddienste
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung nach unserem Haustarifvertrag
Ihr Profil
- kaufmännische Ausbildung wünschenswert
- idealerweise Berufserfahrung im unten beschriebenen Aufgabengebiet
- Sie bringen ein hohes Maß an Sozialkompetenz mit und besitzen ein freundliches, sympathisches Auftreten sowie Planungs- und Organisationsgeschick
- im Arbeitsalltag überzeugen Sie durch absolute Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und einen empathischen, sicheren Umgang mit unseren Patient*innen
- Flexibilität sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben
- koordinative Tätigkeit an unserem Empfang
- Anmeldung der Patient*innen, Termin- und Bestellmanagement, Koordination und Priorisierung eingehender Anrufe
- Dokumentation in EDV-Programmen
- Führen und Verwalten von Akten (perspektivisch hauptsächlich digital)
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen gern die Standortleiterin, Frau Dr. med. Rüffert, telefonisch unter +49 341 444-2220 zur Verfügung. Bewerbungsfrist ist der 02.02.2025 .
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte/-r (d/m/w) Arbeitgeber: OFFICEmitte.de
Kontaktperson:
OFFICEmitte.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/-r (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Verbund Gemeindenahe Psychiatrie und deren Arbeitsweise zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle eine koordinative Tätigkeit am Empfang umfasst, solltest du dich mit den gängigen EDV-Programmen vertraut machen. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und wie du diese in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und welche Strategien dir dabei geholfen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/-r (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Verbund Gemeindenahe Psychiatrie. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Koordination und Organisation in der Position von Vorteil sind.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Sozialkompetenz und dein freundliches Auftreten betonst. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Patient*innen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über den angegebenen Link einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OFFICEmitte.de vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Verbund Gemeindenahe Psychiatrie und deren Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Sozialkompetenz
Da ein hohes Maß an Sozialkompetenz gefordert ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch und zuverlässig mit Patient*innen umgegangen bist.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Planungs- und Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise das Management von Terminen oder die Koordination von Anrufen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.