Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%
Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%

Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%

Chur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management Team und unterstütze bei täglichen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf die Zukunft des Facility Managements setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Abteilung aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswart oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen stehe ich dir jederzeit zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben

  • Du führst die Abteilung Facility Management in personeller und fachlicher Hinsicht.
  • Du unterstützt dein eigenes Team bei den täglich anfallenden Geschehnissen.
  • Du entwickelst die Abteilung weiter, damit sie auch für die zukünftigen Herausforderungen optimal aufgestellt ist.

Das bringst du mit

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswart mit eidgenössischen Fachausweis oder ähnlicher Ausbildung.
  • Du bist eine kommunikative Persönlichkeit und verfügst über eine verantwortungsbewusste, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
  • Du bringst versierte MS Office Anwenderkenntnisse mit und findest dich in Computer-Aided Facility Management Systemen zurecht.
  • Du vereinst Büroarbeit mit praktischem Einsatz und packst dort mit an, wo deine Unterstützung gebraucht wird.

Und das bieten wir dir

Fragen zur Stelle?

Bei Fragen bin ich gerne für dich da.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden

Als Abteilungsleiter:in im Facility Management bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Facility Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und selbstbewusst auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Dienstleistungsorientierung
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Computer-Aided Facility Management Systemen
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Entwicklungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, wie du als kommunikative Persönlichkeit agierst. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit deinem Team oder anderen Abteilungen kommuniziert hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in MS Office und Computer-Aided Facility Management Systemen. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Organisation zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du die Abteilung Facility Management führen wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motivierst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als kommunikative Persönlichkeit ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Kenntnisse in MS Office und CAFM-Systemen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und Computer-Aided Facility Management Systemen betonen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Praktische Beispiele für deine Dienstleistungsorientierung

Bereite einige Beispiele vor, die deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du bereit bist, dort anzupacken, wo Unterstützung benötigt wird.

Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%
Kantonsspital Graubünden
K
  • Abteilungsleiter:in Facility Management 80-100%

    Chur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • K

    Kantonsspital Graubünden

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>