Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in educational work with children and teens, supporting their daily structure.
- Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH is a non-profit provider of youth welfare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace with opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a modern, inclusive environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Looking for motivated students eager to contribute to social education.
- Andere Informationen: Flexible part-time hours available in DĂĽsseldorf.
Werkstudent*innen im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht!
Intern / Student, Part-time · Düsseldorf
Ihre Aufgaben
Die teamZUKUNFT gGmbH sucht engagierte Werkstudent*innen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII in Düsseldorf.
Als freier Träger der Jugendhilfe betreiben wir stationäre Wohngruppen für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf und Wermelskirchen. Unsere Klient*innen leben in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften – sowohl in Einzel- als auch in Vierer-Settings. Dich erwartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsplatz bei einem modernen Arbeitgeber.
Daily Business
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- UnterstĂĽtzung bei der Alltagsstrukturierung der Bewohner*innen unserer Wohngruppen
- Entwicklung und Umsetzung von Wohngruppenregeln, Alltagsgestaltung und Freizeitangeboten
- Teilnahme an Teammeetings, Fall- und Dienstbesprechungen
Warum wir?
Du passt zu uns, wenn…
- du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst,
- du Vielfalt als Chance siehst,
- du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Sende diese gerne per E-Mail an .
Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter 0221-96819490 .
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. Betreutes Wohnen, Begleitung auf dem Weg der Verselbstständigung, flexible Hilfen zur Erziehung, Gruppenstunden und Workshops werden unter dem Aspekt der Erlebnispädagogik durchgeführt und bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zum handlungsorientierten Lernen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*innen im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Team Experte
Kontaktperson:
Team Experte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*innen im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze der teamZUKUNFT gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die Arbeitskultur und das Team bei teamZUKUNFT zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*innen im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die teamZUKUNFT gGmbH: Recherchiere die teamZUKUNFT gGmbH und ihre Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Füge ein aussagekräftiges Anschreiben hinzu, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle erläuterst.
Betone deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Hebe diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich zu erläutern. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klient*innen
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in stationären Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Teammeetings und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.