Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in steuerlichen und agrarwirtschaftlichen Fragen und erstelle SteuererklÀrungen.
- Arbeitgeber: Ecovis ist ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und persönliche Entwicklung schÀtzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, UnterstĂŒtzung bei der Ausbildung und ein familiĂ€res Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung in der Agrarberatung mit und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Agrar-/Wirtschaftswissenschaften oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine leistungsorientierte VergĂŒtung sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Menschen machen ein Unternehmen aus. Sie alle bringen unterschiedliche Gedanken, Erfahrungen und FĂ€higkeiten mit. Wir schĂ€tzen und fördern das Fachliche ebenso wie den Menschen in all seinen Facetten. Denn gemeinsam machen wir Ecovis besser. Besser fĂŒr uns und besser fĂŒr unsere Mandanten.
Wir suchen Sie in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Weiden als Steuerassistent/in (m/w/d) in der Agrarberatung .
Ihre Aufgaben
- SelbststÀndige Betreuung und Beratung unserer Mandanten bei steuerrechtlichen und agrarwirtschaftlichen Fragestellungen.
- Aufbereitung steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Fragestellungen.
- Erstellen von SteuererklĂ€rungen, Steuerkalkulationen und Steuerbilanzen fĂŒr Privatpersonen und/oder Gesellschaften verschiedener Rechtsformen und Branchen.
- Mitwirkung bei der Finanzbuchhaltung und bei BetriebsprĂŒfungen.
Das zeichnet Sie aus
- Ihr Studium der Agrar-/Wirtschaftswissenschaften haben Sie erfolgreich als Bachelor oder Master abgeschlossen.
- Auch als Praktiker mit mehrjÀhriger Berufserfahrung in unserer Branche und speziellen Kenntnissen im Agrarbereich sind Sie gern willkommen.
- Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher.
- Sie haben Freude und Interesse daran, die Digitalisierung in unserer Branche mitzugestalten und ArbeitsablÀufe und Prozesse laufend zu optimieren.
- Auf Sie ist Verlass und eine sorgfĂ€ltige, selbstĂ€ndige und mandantenorientierte Arbeitsweise ist fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich.
- Sie ĂŒberzeugen durch Eigeninitiative sowie Engagement und haben SpaĂ an der Arbeit im Team.
Das finden Sie so nur bei Ecovis
- Wir bieten Ihnen vielfĂ€ltige Möglichkeiten, sich mit Ihrem Wissen und Können in der Praxis zu beweisen – und sich dabei persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Die UnterstĂŒtzung bei der fachbezogenen Ausbildung (Steuerberater/in und/oder Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft) ist bei uns selbstverstĂ€ndlich.
- Freuen Sie sich auf ein engagiertes und dynamisches Team, nette Kollegen und eine familiÀre AtmosphÀre in der Kanzlei vor Ort.
- Profitieren Sie von der Sicherheit und den Möglichkeiten eines groĂen Unternehmens mit vielfĂ€ltigen Mitarbeiterangeboten und flachen Hierarchien.
- Bei Ecovis erwartet Sie eine entwicklungsfĂ€hige Position mit vielfĂ€ltigem Aufgabenspektrum, FreirĂ€umen und leistungsorientierter VergĂŒtung.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung online oder per Mail an Claudia Kohl ( ).
Was Ecovis macht und ausmacht unter:
#J-18808-Ljbffr
Steuerassistent/in (m/w/d), Bereich Landwirtschaft Arbeitgeber: Hdbw Hochschule
Kontaktperson:
Hdbw Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Steuerassistent/in (m/w/d), Bereich Landwirtschaft
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikern in der Agrarberatung. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhĂ€lt wertvolle Einblicke in die Branche.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Agrarwirtschaft. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
âšTip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Oft werden dort auch Stellenangebote geteilt.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Agrarberatung vor. Da Ecovis Wert auf die Mitgestaltung der Digitalisierung legt, ist es wichtig, dass du Ideen und AnsĂ€tze prĂ€sentieren kannst, wie du Prozesse optimieren wĂŒrdest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Steuerassistent/in (m/w/d), Bereich Landwirtschaft
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Ecovis und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten im Bereich Agrarwirtschaft und Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei Ecovis arbeiten möchtest und wie deine FĂ€higkeiten zur Digitalisierung und Optimierung von ArbeitsablĂ€ufen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung online ĂŒber unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hdbw Hochschule vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu steuerrechtlichen und agrarwirtschaftlichen Themen. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da das Arbeiten im Team bei Ecovis wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement in Teamprojekten verdeutlichen.
âšHebe deine digitale AffinitĂ€t hervor
Sprich darĂŒber, wie du die Digitalisierung in der Agrarberatung vorantreiben möchtest. Zeige, dass du bereit bist, ArbeitsablĂ€ufe zu optimieren und neue Technologien zu nutzen.
âšSei authentisch und zeige Eigeninitiative
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und betone deine Eigeninitiative. ErklÀre, wie du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest, um die Mandanten bestmöglich zu betreuen.