Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children and families, fostering development and education in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Join a vibrant Christian community focused on respect, diversity, and peaceful interactions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern facility, comprehensive training programs, and fair pay with additional perks.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in children's lives while working in a passionate and experienced team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed education as an educator or equivalent qualification.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir leben in unserer viergruppigen Einrichtung christliche Werte, achten kulturelle wie auch religiöse Unterschiede und leben einen friedlichen und respektvollen Umgang miteinander.
Ihre Vorteile:
• Ein neues Kitagebäude mit hellen Räumen und einem modernen Garten.
• Direkte Anbindung an die U7, U15 (Kelterplatz) und gute Busverbindungen vom und zum Bahnhof Zuffenhausen.
• Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Kindern und deren Familien.
• Ein engagiertes und erfahrenes Team.
• Ein attraktives und umfassendes Fortbildungsprogramm.
• Pädagogische Tage, Inhouseseminare und Fachtage.
• Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, „Lerngeschichten nach Magaret Carr“.
• Einführungstage zu den „Lerngeschichten“.
• Faire Bezahlung nach KAO (TVöD/SuE) inkl. Zulage Tarif + im Gruppendienst.
• Alterszusatzversorgung (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungszulage.
• Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV.
• Vermittlung eines Kita-Platzes für Ihre Kinder.
• Begleitung und Einarbeitung durch den Träger und unsere Fachberatung, sowie noch vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
• Gleichberechtigtes Arbeiten.
• Erziehungspartnerschaft mit Familien, Bildung, Begleitung und Betreuung.
• Individuelle Entwicklungsbeobachtungen auf der Arbeitsgrundlage der „Lerngeschichten“.
• Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein.
• Vermittlung von christlichen Werten und Mitwirkung bei religionspädagogischen Angeboten.
• Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde.
Wir wünschen uns eine freundliche und herzliche Mitarbeiterin, welche mit Motivation und Freude die täglichen Herausforderungen annimmt.
Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation.
• Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Interesse für ihre Themen.
• Aufgeschlossenheit, Zusammenhalt und Motivation gegenüber dem Team und der Elternschaft.
• Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Team.
• Grundsätzlich die Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Bewerbungen Schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:
Evangelische Kirchenpflege Zuffenhausen, Ilsfelder Str. 10, 70435 Stuttgart
oder per Email an
Ansprechperson bei Rückfragen:
Frau Schwager Tel. 0711/2149-842 (Mo-Do 08:30-13:30 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Päd. Fachkraft (m/w/d) Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus, 100 %, in Stuttgart-Zuffenhausen Arbeitgeber: Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft (m/w/d) Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus, 100 %, in Stuttgart-Zuffenhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte und die pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du individuelle Entwicklungsbeobachtungen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Aufgeschlossenheit zur Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Angebote der Gemeinde, um im Gespräch dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Gesprächspartnern aufzubauen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft (m/w/d) Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus, 100 %, in Stuttgart-Zuffenhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dietrich-Bonhoeffer-Kinderhaus. Verstehe die christlichen Werte und die pädagogischen Ansätze, die dort gelebt werden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart vorbereitest
✨Sei authentisch und herzlich
In der Arbeit mit Kindern und Familien ist es wichtig, eine freundliche und herzliche Ausstrahlung zu haben. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und bringe deine Motivation klar zum Ausdruck.
✨Kenntnis der christlichen Werte
Da die Einrichtung christliche Werte lebt, solltest du dich mit diesen Werten identifizieren können. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Bedeutung sie für dich haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Die Stelle bietet ein umfassendes Fortbildungsprogramm. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich gerne weiterbilden möchtest.