MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)
MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)

MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung von Blutentnahmen am Wochenende.
  • Arbeitgeber: Zentrum für Innere Medizin, spezialisiert auf Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Studium in einem relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Bewerbungssystem einreichen.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Innere Medizin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie gesucht.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Patienten während des stationären Aufenthaltes
  • Blutentnahme, aus zentralen und peripheren Zugängen
  • Blutentnahme mit Butterfly
  • Labor- und Probenvorbereitung, Probenversand

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (früher Arzthelfer/in) oder Studenten/innen
  • Fachliche und soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Engagement und Kooperationsbereitschaft

Über uns

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Lucia Schmid via E-Mail zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.

#J-18808-Ljbffr

MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Unser Zentrum für Innere Medizin bietet Ihnen als MFA oder Student eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln können, sondern auch Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams werden. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten am Wochenende, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Umfeld in einer modernen Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)

Blutentnahme
Patientenbetreuung
Labor- und Probenvorbereitung
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Kooperationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Zentrum für Innere Medizin und die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Blutentnahme und deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Student.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen und sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Nutze unser Online-Bewerbungssystem, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Blutentnahme und Patientenbetreuung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine interkulturelle Kompetenz betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Menschen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem Krankenhausumfeld kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Zeige, dass du belastbar und anpassungsfähig bist, indem du von Erfahrungen erzählst, in denen du schnell auf Veränderungen reagieren musstest.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team, die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

MFA oder Student - Blutentnahme am Wochenende (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>