Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Webapplikationen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die GFaI ist eine führende Forschungseinrichtung für angewandte Informatik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein modernes Arbeitsumfeld und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und gestalte die Zukunft der Webtechnologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem und Kenntnisse in Web-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei Fragen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GFaI ist eine industrienahe Forschungseinrichtung der angewandten Informatik, die sich auf die Entwicklung und Implementierung zukunftsweisender Technologien spezialisiert. Unser interdisziplinäres Team aus hochqualifizierten Wissenschaftlern, Ingenieuren und Experten verschiedener Fachrichtungen entwickelt seit mehr als 30 Jahren innovative und anwendungsorientierte Lösungen für die Herausforderungen von morgen.
Der Forschungsbereich 3D-Datenverarbeitung beschäftigt sich zunehmend mit der Entwicklung und Integration moderner Webtechnologien, um innovative Lösungen für interaktive und skalierbare Anwendungen zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbereichen treiben wir die Erforschung und Umsetzung webbasierter Ansätze voran. Um unser Team in diesem zukunftsweisenden Bereich zu verstärken, suchen wir befristet eine engagierte Persönlichkeit für die folgende Position:
Entwickler für Webapplikationen (m/w/d)
im Forschungsbereich 3D-Datenverarbeitung
- Mitarbeit an einer Vielzahl von bereichsübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsthemen
- Entwicklung von Geschäftslogik, Datenpersistenz und Schnittstellen zu Frontend-Anwendungen und Services
- Umsetzung von skalierbaren und zuverlässigen Backend-Infrastrukturen
- Studium im Bereich der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und fundierte Programmierkenntnisse
- Erfahrung mit gängigen Web-Technologien, insbesondere in den Bereichen Datenmodellierung, API-Design, Datenbankdesign sowie Testing und Deployment. Kenntnisse in einer oder mehreren relevanten Programmiersprachen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Kenntnisse im Informatik-Bereich \“Verteilte Systeme\“.
Wir bieten:
- Ein motiviertes, sympathisches und humorvolles Team mit einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Ein modernes und soziales Arbeitsumfeld im schlausten Kiez der Stadt
- Eine Vollzeitstelle (40h/Woche) und 30 Tage Jahresurlaub
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Sport- und Mitarbeiterevents
- Gesundheitsmanagement z.B. kostenfreie Bewegungsangebote über GNW Adlershof, JobRad Leasing
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Angabe der Kennziffer 3DDV103 , des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an Gern helfen wir auch bei Fragen weiter.
#J-18808-Ljbffr
3DDV103 | Entwickler für Webapplikationen (m/w/d) Arbeitgeber: GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V.
Kontaktperson:
GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3DDV103 | Entwickler für Webapplikationen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung und 3D-Datenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Webtechnologien, API-Design und Datenbankdesign übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du entwickelt hast, um zu demonstrieren, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3DDV103 | Entwickler für Webapplikationen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFaI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GFaI. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Studiennachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit Web-Technologien, Datenmodellierung und API-Design hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 3DDV103, deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den gängigen Web-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Datenmodellierung, API-Design und Datenbankdesign hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Backend-Infrastrukturen und der Umsetzung von Geschäftslogik demonstrieren. Das hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich 3D-Datenverarbeitung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.