Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!
Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in educational work with youth and support their daily activities.
  • Arbeitgeber: Join teamZUKUNFT, a non-profit dedicated to youth welfare and personal development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, professional development, and fun team activities like climbing and riding.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a diverse and creative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying Social Work (ideally from the 4th semester) with strong communication skills.
  • Andere Informationen: Opportunity for permanent employment after graduation.

Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

Intern / Student, Part-time · Düsseldorf

Ihre Aufgaben

DieteamZUKUNFTgGmbH sucht berufsbegleitende Student*innen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII. Als freier Träger der Jugendhilfe betreiben wir Verselbstständigungswohnen für männliche Jugendliche in Düsseldorf. Die Klient*innen leben in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in Settings mit zwei bis sechs Jugendlichen. Dich erwartet ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsplatz bei einem modernen Arbeitgeber.

Deine Aufgaben

  • Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung der Bewohner*innen
  • Perspektivplanungen
  • Netzwerkarbeit
  • Teilnahme an Teammeetings, Fall- und Dienstbesprechungen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes oder laufendes Studium der Sozialen Arbeit (idealerweise ab dem 4. Semester)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen
  • Offenheit für einen vielfältigen Arbeitsalltag
  • Motivation und Kreativität
  • Selbstständige Arbeitsweise

Warum wir?

Deine Benefits

  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Erfahrene Praxisanleitung und interne Lerngruppen
  • Engagierte Kolleg*innen und ein dynamisches sowie kreatives Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervisionen
  • Work-Life-Balance: Kostenfreie firmeninterne Angebote, wie z.B. Klettern und Reiten
  • Zusatzqualifikation zur/zum Erlebnispädagog*in
  • Übernahmemöglichkeit nach dem Abschluss

Du passt zu uns, wenn…

  • du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst,
  • du Vielfalt als Chance siehst,
  • du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest.

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. Betreutes Wohnen, Begleitung auf dem Weg der Verselbstständigung, flexible Hilfen zur Erziehung, Gruppenstunden und Workshops werden unter dem Aspekt der Erlebnispädagogik durchgeführt und bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zum handlungsorientierten Lernen.

Bereits seit 1999 sind wir als Programmanbieter im Bereich der Erlebnispädagogik und des Sozialen Lernens tätig und konnten in dieser Zeit unzählige Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Im November 2015 haben wir uns dann dazu entschieden, unser Tätigkeitsfeld zu erweitern und in die sozialpädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen einzusteigen.

Seit 2017 ist die teamZUKUNFT gGmbH nun als Träger der freien Jugendhilfe tätig. Unser Anliegen ist es, Menschen in ihren Lebenssituationen zu beraten und zu unterstützen, um ihnen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Lebensgemeinschaften, die einer Unterstützung im gemeinsamen Miteinander oder ihrer Identitätsfindung bedürfen. Aktuell haben wir hierzu stationäre Einrichtungen in Düsseldorf, Hilden und Wermelskirchen und sind ambulant im Großraum Köln unterwegs.

#J-18808-Ljbffr

Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)! Arbeitgeber: Team Experte

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als berufsbegleitende*r Student*in in Düsseldorf nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein dynamisches und kreatives Team, das sich für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und der Chance auf Übernahme nach dem Abschluss, bist du hier genau richtig, wenn du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst und dich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln möchtest.
T

Kontaktperson:

Team Experte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommiliton*innen oder Professor*innen, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu teamZUKUNFT gGmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von teamZUKUNFT. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da die Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klient*innen haben möchtest. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivation und Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Empathie
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Alltagsgestaltung
Netzwerk- und Teamarbeit
Offenheit für Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die teamZUKUNFT gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die stationäre Jugendhilfe interessierst und was dich motiviert, mit Jugendlichen zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit Jugendlichen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die soziale Arbeit verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Sei offen für kulturelle Vielfalt

In der stationären Jugendhilfe arbeitest du mit Klienten aus unterschiedlichen Kulturen. Zeige, dass du offen und respektvoll mit Vielfalt umgehst, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen interagiert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungsperspektiven stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!
Team Experte
T
  • Student*innen (berufsbegleitend) für die stationäre Jugendhilfe in Düsseldorf gesucht (m/w/d)!

    Köln
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • T

    Team Experte

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>