Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst
Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

Marsberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drive vehicles for waste transport and patient transportation, ensuring cleanliness and safety.
  • Arbeitgeber: Join the largest employer in Marsberg, dedicated to health and community service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy health management perks, competitive pay, and public service benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with diverse responsibilities and a positive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a valid driver's license for PKW and LKW up to 7.5t and relevant experience.
  • Andere Informationen: Full-time position with opportunities for weekend shifts and on-call duties.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Bereichern Sie unser Team als

Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

Marsberg | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.

Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches sucht die Abteilung Wirtschaft und Versorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden eine:n Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst.

Unser Fuhrpark besteht derzeit aus 3 LKW-s 7,5 t für die Ver- und Entsorgung, sowie 10 PKW und Kombinationsfahrzeugen, die zum Teil dem Selbstfahrdienst zur Verfügung stehen.

  • Einsatz als Fahrer:in auf dem Ver- und Entsorgungsfahrzeug (Verbringung von Rest- und Sperrmüll, Transport sowie Auslieferung der Wäsche, des Essens in Containern etc.)
  • Regelfahrten und Fahrten auf Anforderung (Beförderung von Patient:innen, Leistungsberechtigten und untergebrachten Personen)
  • Reinigung sämtlicher Fahrzeuge
  • besitzen eine Fahrerlaubnis für PKW und LKW bis zu 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht (Führerscheinklasse 3 bzw. C1)
  • haben einschlägige Erfahrung im Umgang mit LKW bis zu 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht
  • bringen ausgeprägtes Engagement und Teamfähigkeit mit
  • sind aufgeschlossen, flexibel und pflegen den freundlichen Umgang mit Patient:innen, Leistungsberechtigten und Mitarbeiter:innen
  • sind körperlich belastbar und bereit zu regelmäßigen Bereitschafts- und Wochenenddiensten
  • Ein interessantes, vielseitiges und veantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine offene Kommunikation und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Mitarbeitendenvorteile wie z.B. umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine attraktive Vergütung, je nach persönlicher Voraussetzung, bis maximal zur Entgeltgruppe 5 nach TVöD-VKA bieten wir Ihnen eine Jahressonderzahlung und einen zusätzlichen leistungsorientierten Anteil
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeiten zum Job Ticket und Dienstradleasing

ZIPC1_DE

Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst Arbeitgeber: LWL-Klinik Marsberg

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima und offene Kommunikation fördert. Am Standort Marsberg profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben im zentralen Fahrdienst, sowie umfangreichen Angeboten im betrieblichen Gesundheitsmanagement und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
L

Kontaktperson:

LWL-Klinik Marsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fahrerlaubnis, insbesondere die Füherscheinklasse C1. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um im zentralen Fahrdienst erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir der freundliche Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen ist, da dies in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Wochenenddienste zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Dienstes anzupassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

Fahrerlaubnis für PKW und LKW bis 7,5 t (Führerscheinklasse 3 bzw. C1)
Erfahrung im Umgang mit LKW bis 7,5 t
Engagement und Teamfähigkeit
Flexibilität
Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zu Bereitschafts- und Wochenenddiensten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit LKW bis zu 7,5 t hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Klinik Marsberg vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die spezifischen Aufgaben des zentralen Fahrdienstes. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Fahrerfahrung

Betone deine Erfahrung im Umgang mit LKW bis zu 7,5 t. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Fahrten und Herausforderungen zu nennen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deinen freundlichen Umgang mit anderen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst
LWL-Klinik Marsberg
L
  • Kraftfahrer:in für den zentralen Fahrdienst

    Marsberg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • L

    LWL-Klinik Marsberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>