Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clinical research projects and care for study patients in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leading organization in applied research with 32,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and corporate perks like discounts and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patient care while developing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical training or experience, blood sampling skills, and proficiency in German and English required.
- Andere Informationen: Participate in training and events, and connect with a vast network of professionals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP-IA am Standort Berlin/Steglitz forscht in der Entwicklung von besseren Lösungen für Patient*innen mit Allergien und anderen Mastzell-vermittelten Erkrankungen.
Für das neue Fraunhofer-Institut, das in Kooperation mit der Charité am Standort Berlin/Steglitz entsteht, suchen wir Sie als Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d).
ZIPC1_DE
Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d) Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, insbesondere im Bereich Allergieforschung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der klinischen Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Rolle der Studienassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen und in der Durchführung von Blutentnahmen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du über aktuelle GCP-Zertifikate verfügst oder bereit bist, diese zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards in der klinischen Forschung und kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Mission, die aktuellen Forschungsprojekte und die Anforderungen an die Studienassistenz.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Qualifikationen sowie eventuell ein aktuelles GCP-Zertifikat.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position der Studienassistenz geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen, deine Kenntnisse in klinischen Studien und deine Motivation zur Weiterbildung.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die klinischen Studien und die speziellen Anforderungen der Position. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um Patient*innen zu betreuen und Daten sorgfältig zu dokumentieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder in klinischen Studien. Betone deine Praxis im Blutabnehmen und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Sprich darüber, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind. Das Fraunhofer-Institut legt Wert auf persönliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team.