Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Begleitung von internationalen Personaleinsätzen bei EY Deutschland.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen in der Mobilität bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der internationalen Mobilität und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung und erste Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterentsendungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Als Teil unseres Global Mobility Teams in Berlin, Frankfurt/Main oder Stuttgart steuerst und begleitest du unsere Auslandseinsätze bei EY Deutschland. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Steuerung von internationalen Personaleinsätzen einschließlich Kostenschätzungen, Vertragsvorbereitungen und Spesenabrechnungen
- Erster Ansprechpartner zu Mobility-Fragen sowie Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern zu allen relevanten Themen
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Einholung der Genehmigungen
- Koordination von externen und internen Ansprechpartnern bei Entsendungen
- Entwicklung und Implementierung von HR-Prozessen in der globalen Organisation sowie Begleitung globaler und nationaler HR-Themen
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Akademische Ausbildung und erste relevante Berufserfahrung im Bereich Mitarbeiterentsendungen
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich internationale Mobilität, einschließlich Richtlinien, Prozesse und Systeme
- Gutes Verständnis der relevanten Steuer- und Einwanderungsgesetze
- Strategische und analytische Denkweise, Effizienz und Lösungsorientierung sowie Offenheit für Innovation und eigenständiger Gestaltungswille
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
#J-18808-Ljbffr
Regional Mobility Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Mobility Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich internationale Mobilität arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EY Deutschland geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der internationalen Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen vor. Zeige, dass du die relevanten Steuer- und Einwanderungsgesetze kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Mobility Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Mitarbeiterentsendungen hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in internationaler Mobilität und den entsprechenden Gesetzen dich für die Position qualifizieren.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Regional Mobility Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der internationalen Mobilität und Mitarbeiterentsendung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich internationale Einsätze gesteuert oder komplexe HR-Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der Gesetze
Sei bereit, Fragen zu relevanten Steuer- und Einwanderungsgesetzen zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit im Bereich der internationalen Mobilität beeinflussen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.