Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge
Jetzt bewerben
Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge

Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge

Gstaad Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Betrieb von Seilbahnen sowie technische Inspektionen durchführen.
  • Arbeitgeber: Gstaad 3000 AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Bergbahnen auf 3000 Metern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, kostenloses Skiabonnement und Beteiligung an Verpflegungskosten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einer einzigartigen alpinen Umgebung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in für Seilbahnen oder gleichwertige technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein einzigartiger Arbeitsort auf 3000 Metern

Gstaad 3000 AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Bergbahnen. Es betreut eine vielfältige Kundschaft aus Skifahrern und Fussgängern. Die Gstaad 3000 AG betreibt ausserdem mehrere Restaurants sowie zwei Hotels im Herzen von Les Diablerets.

TECHNIKER/IN FÜR SEILBAHNEN

Zur Verstärkung unseres technischen Teams suchen wir eine/n TECHNIKER/IN FÜR SEILBAHNEN (UNBEFRISTET – 100%)

Ihre Hauptaufgaben

  1. Mitwirkung bei der Wartung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung unserer Anlagen
  2. Durchführung von regelmässigen Inspektionen gemäss den Vorschriften
  3. Wartung von Gebäuden, leichten Fahrzeugen und Schneefräsen
  4. Periodische Kontrollen und Störungsbehebungen bei verschiedenen technischen Problemen
  5. Weitere Aufgaben je nach Saison

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in für Seilbahnen oder gleichwertige technische Ausbildung
  2. Erfahrung im Bereich Seilbahnen von Vorteil
  3. Teamfähig, selbstständig und dynamisch
  4. Führerschein der Kategorie B (weitere Kategorien von Vorteil)
  5. Muttersprache Französisch oder Deutsch, idealerweise mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
  6. Wohlfühlen im alpinen Umfeld

Wir bieten

  1. Vielfältiges und einzigartiges Arbeitsumfeld auf 3’000 Metern Höhe
  2. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem Pensum von 100%
  3. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ausbildenden Unternehmen, das Weiterbildung fördert
  4. Beteiligung an Verpflegungskosten, ein 13. Monatsgehalt und ein kostenloses Skiabonnement für die Waadtländer Alpen
  5. Verschiedene Vergünstigungen, unter anderem bei Seilbahnen Schweiz-Abonnements, öffentlichen Verkehrsmitteln und Aktivitäten der Gruppe

Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an Margaux Jorand-Busset:

#J-18808-Ljbffr

Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge Arbeitgeber: Gstaad 3000 AG

Die Gstaad 3000 AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem einzigartigen Arbeitsumfeld auf 3000 Metern Höhe zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem starken Fokus auf Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Vergünstigungen, wie ein kostenloses Skiabonnement und Beteiligungen an Verpflegungskosten, während Sie Teil eines dynamischen und teamorientierten Unternehmens sind.
G

Kontaktperson:

Gstaad 3000 AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Gstaad 3000 AG tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Seilbahnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die alpine Umgebung und die Arbeit im Freien. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit der Unternehmenskultur identifizieren und Leidenschaft für die Branche zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge

Mechatronik
Technisches Verständnis
Wartung und Instandhaltung von Seilbahnen
Inspektionsfähigkeiten
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Dynamisches Arbeiten
Führerschein der Kategorie B
Französisch oder Deutsch als Muttersprache
Gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
Anpassungsfähigkeit an alpine Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung als Mechatroniker/in für Seilbahnen oder eine gleichwertige technische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit in den Bergen und deine technischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du im Bereich Seilbahnen mitbringst.

Sprache beachten: Da die Stellenanzeige sowohl in Deutsch als auch in Französisch verfasst ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in der Sprache verfasst sind, die du am besten beherrschst. Idealerweise solltest du auch einige Kenntnisse der jeweils anderen Sprache nachweisen können.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gstaad 3000 AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Mechaniker/in für Pistenfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Seilbahnen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem technischen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Sprich über deine Leidenschaft für die Berge

Da das Unternehmen in einem alpinen Umfeld tätig ist, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Berge und den Wintersport zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zur Natur und zu Outdoor-Aktivitäten verdeutlichen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, die Arbeitsumgebung oder die spezifischen Aufgaben wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Verantwortliche/n Mechaniker/In - Pistenfahrzeuge
Gstaad 3000 AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>