Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Arbeitssicherheit und entwickle Maßnahmen zur Unfallverhütung.
- Arbeitgeber: KERN GmbH ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gesundheitsangebote und familienfreundliche Personalpolitik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sicherheitsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Kenntnisse in MS-Office sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit, zum nächstmöglichen Termin Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen Sie als Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) für unseren Leistungsverbund KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region – mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zur Verstärkung der technischen Abteilung ab Hauptstandort in Gelsenkirchen suchen wir in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Leitung Stabstelle Arbeitssicherheit (m/w/d). Das dürfen Sie erwarten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsgebiet und einem zukunftsorientierten Unternehmen Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch Sicherheit: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Planbarkeit in einem zukunftsträchtigen Unternehmen Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010 Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Unfallverhütung Führung der Sicherheitsfachkräfte in den einzelnen Unternehmensbereichen Beratung der Führungskräfte und Mitarbeiter zu allen Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes Überwachung und Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Sicherheitsstandards Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit Analyse von Arbeitsunfällen und Unterstützung bei der Entwicklung von Präventionsstrategien Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen oder eine Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen und Krankenhausbereich Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung zum Brandschutz- und Gefahrstoffbeauftragten Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen Hohe Kommunikations- und Beratungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Strukturierte und pragmatische Arbeitsweise im Bereich Arbeitssicherheit für das Gesundheitswesen Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Für fachliche Nachfragen: Herr Peter Mueller | Leitung Stabsstelle Personalgewinnung T 0209 172-53124 Ein starker Leistungsverbund für Medizin, Pflege und Pädagogik kern.ruhr Jetzt bewerben Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH – KERN GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032629/logo_google.png 2025-04-07T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-21 Gelsenkirchen 45886 Virchowstraße 122 51.4973815 7.1034369
Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH
Kontaktperson:
Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen in realen Situationen anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikations- und Beratungsfähigkeit erfordert, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, komplexe Informationen einfach zu erklären, um Ihre Eignung für die Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften
Stellen Sie sicher, dass Sie über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen im Bereich Arbeitssicherheit informiert sind. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fachkenntnisse, die für die Position entscheidend sind.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, und wie Sie dazu beitragen können, diese zu bewältigen. Das zeigt Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen.