Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage marketing strategies and communication efforts for both online and offline channels.
- Arbeitgeber: Join ESPAS, a forward-thinking organization focused on AI and innovative marketing solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with opportunities for professional growth and skill development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values open communication and creativity in marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training and 2-3 years of relevant experience in marketing.
- Andere Informationen: Contact Marina Bucherer for questions or apply online to join our exciting journey!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Zürich Höngg
Bezeichnest du dich als belastbare, und reflexionsbereite Persönlichkeit? Zeichnet dich eine teamfähige, durchsetzungsstarke und selbständige Arbeitsweise aus? Kommunizierst du auf allen Hierarchiestufen offen und wertschätzend? Dann bist du die von uns gesuchte Person!
Was bringst du mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit 2-3 Jahren Berufserfahrung
- Weiterbildung/Erfahrung als Marketingassistent/-in oder Marketingfachmann/-frau
- Fundierte Kenntnisse der gängigen KPIs und Analyse-Tools wie Google Analytics
- Know-how in den Bereichen SEO und SEA mit Google Ads
- Erfahrung im Umgang mit KI-Tools
- Fundierte Kenntnisse im Marketing-Controlling
- Erfahrung im Bereich der Kommunikation über Social Media von Vorteil
Wir bieten
- Erstellung und Bewirtschaftung von Marketing-Controlling Massnahmen für Online- und Offline Kanäle
- Kompetenzaufbau und Strategieentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz für die Stiftung ESPAS
- Überwachung und Aktualisierung der Webseiten-Inhalte in Absprache mit der/dem Linienvorgesetzten inkl. Optimierung SEO
- Planung, Koordination und Umsetzung von Marketing- und Kommunikations-Massnahmen
- Planung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten gemäss Redaktionsplan
- Verwaltung und Weiterentwicklung des ESPAS Bilderpools
- Durchführung von Direct-Marketing-Massnahmen inkl. Adressenverwaltung
- Überwachung des Marketing-Budgets in Zusammenarbeit mit der/dem Linienvorgesetzten
- Sicherung der Datenqualität im CRM (Abacus), Erstellung von Auswertungen und Unterstützung der User
- Mitarbeit bei der Erschliessung neuer Marktpotentiale sowie in bereichsübergreifenden Projekten
Für Fragen steht dir Marina Bucherer, Leiterin MarKom, gerne zur Verfügung: Tel.: 044 344 25 99
Prisca Gysling, Abteilungsleiterin Personal, freut sich auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Fachperson Marketing und Kommunikation, 40% Arbeitgeber: ESPAS
Kontaktperson:
ESPAS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Marketing und Kommunikation, 40%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in SEO, SEA und KI-Tools informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Google Analytics und Social Media konkret anwenden kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit in Teams verdeutlichen. Betone, wie du durchsetzungsstark und gleichzeitig wertschätzend kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Marketing und Kommunikation, 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise hervor, um zu zeigen, dass du die gesuchte Persönlichkeit bist.
Relevante Erfahrungen: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Marketing. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Google Analytics, SEO, SEA und KI-Tools klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Strategieentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle Nachweise gut strukturiert und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESPAS vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zu deinen Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du KPIs analysiert und Marketing-Controlling-Maßnahmen umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über SEO und SEA demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von SEO und SEA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Tools zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Sichtbarkeit von Webseiten zu verbessern.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamfähigkeit und offene Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auf verschiedenen Hierarchieebenen wertschätzend zu kommunizieren.
✨Interesse an Künstlicher Intelligenz zeigen
Da die Stelle auch Kompetenzaufbau im Bereich Künstliche Intelligenz umfasst, ist es hilfreich, wenn du dein Interesse und eventuell bereits vorhandenes Wissen in diesem Bereich teilst. Diskutiere, wie KI-Tools deine Arbeit im Marketing unterstützen können.